Suche

  1. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 153 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Der Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit will eine Kultur der Gleichwertigkeit in Rheinland-Pfalz fördern und erteilt rassistischen und menschenfeindlichen Abwertungen, Diskriminierungen und allen Formen von Gewalt eine klare Absage. Mit 29 Maßnahmen arbeiten Landesregierung und zivilgesellschaftliche Gruppen gemeinsam dafür.

  2. Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 54 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Diese Studie wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen im Bereich der (ehrenamtlichen) Flüchtlingsarbeit in Auftrag gegeben. Ziel ist es, einen fundierten Überblick über die Arbeitsformen und -inhalte, Motivationen und Herausforderungen der in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierten Menschen zu geben.

  3. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 8 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ haben sich seit Einführung des neuen Kurssystems sehr gut etabliert und verschiedenen Stresstests standgehalten. Ziel der landesgeförderten Sprachkurse ist es, dass zugewanderte Erwachsene so gut Deutsch lernen, dass sie in allen Bereichen des täglichen Lebens teilnehmen und teilhaben können. Sie ergänzen die Integrationskurse des Bundes dort, wo Bedarfe vorhanden sind. Die Kurse umfassen ab dem Sprachlevel B1 verpflichtende kursabschließende Prüfungen und ein breites begleitendes Beratungsangebot. Auch berücksichtigt das modular aufgebaute Kurssystem außerdem unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmenden. Das macht die Landessprachkurse sehr flexibel. Dieser Flyer gibt einen aktuellen Überblick und vermittelt die wichtigsten Informationen.

  4. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 8 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ haben sich seit Einführung des neuen Kurssystems sehr gut etabliert und verschiedenen Stresstests standgehalten. Ziel der landesgeförderten Sprachkurse ist es, dass zugewanderte Erwachsene so gut Deutsch lernen, dass sie in allen Bereichen des täglichen Lebens teilnehmen und teilhaben können. Sie ergänzen die Integrationskurse des Bundes dort, wo Bedarfe vorhanden sind. Die Kurse umfassen ab dem Sprachlevel B1 verpflichtende kursabschließende Prüfungen und ein breites begleitendes Beratungsangebot. Auch berücksichtigt das modular aufgebaute Kurssystem außerdem unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmenden. Das macht die Landessprachkurse sehr flexibel. Dieser Flyer in Arabisch gibt einen aktuellen Überblick und vermittelt die wichtigsten Informationen.

  5. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 8 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ haben sich seit Einführung des neuen Kurssystems sehr gut etabliert und verschiedenen Stresstests standgehalten. Ziel der landesgeförderten Sprachkurse ist es, dass zugewanderte Erwachsene so gut Deutsch lernen, dass sie in allen Bereichen des täglichen Lebens teilnehmen und teilhaben können. Sie ergänzen die Integrationskurse des Bundes dort, wo Bedarfe vorhanden sind. Die Kurse umfassen ab dem Sprachlevel B1 verpflichtende kursabschließende Prüfungen und ein breites begleitendes Beratungsangebot. Auch berücksichtigt das modular aufgebaute Kurssystem außerdem unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmenden. Das macht die Landessprachkurse sehr flexibel. Dieser Flyer in Ukrainisch gibt einen aktuellen Überblick und vermittelt die wichtigsten Informationen.

  6. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 8 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ haben sich seit Einführung des neuen Kurssystems sehr gut etabliert und verschiedenen Stresstests standgehalten. Ziel der landesgeförderten Sprachkurse ist es, dass zugewanderte Erwachsene so gut Deutsch lernen, dass sie in allen Bereichen des täglichen Lebens teilnehmen und teilhaben können. Sie ergänzen die Integrationskurse des Bundes dort, wo Bedarfe vorhanden sind. Die Kurse umfassen ab dem Sprachlevel B1 verpflichtende kursabschließende Prüfungen und ein breites begleitendes Beratungsangebot. Auch berücksichtigt das modular aufgebaute Kurssystem außerdem unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmenden. Das macht die Landessprachkurse sehr flexibel. Dieser Flyer in Englisch gibt einen aktuellen Überblick und vermittelt die wichtigsten Informationen.

  7. Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 8 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ haben sich seit Einführung des neuen Kurssystems sehr gut etabliert und verschiedenen Stresstests standgehalten. Ziel der landesgeförderten Sprachkurse ist es, dass zugewanderte Erwachsene so gut Deutsch lernen, dass sie in allen Bereichen des täglichen Lebens teilnehmen und teilhaben können. Sie ergänzen die Integrationskurse des Bundes dort, wo Bedarfe vorhanden sind. Die Kurse umfassen ab dem Sprachlevel B1 verpflichtende kursabschließende Prüfungen und ein breites begleitendes Beratungsangebot. Auch berücksichtigt das modular aufgebaute Kurssystem außerdem unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmenden. Das macht die Landessprachkurse sehr flexibel. Dieser Flyer in Farsi gibt einen aktuellen Überblick und vermittelt die wichtigsten Informationen.