Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie konnte der Betrieb in Frauenhaus und Nachgehender Beratung durchgehend aufrechterhalten werden, auch wenn diverse Angebote und geplante Projekte nicht stattfinden konnten, sondern auf die Zeit „nach Corona“ verschoben werden mussten.
Besonders auffällig war auch in diesem Jahr die zunehmende Verweildauer vieler Frauen im Frauenhaus Trier, die vor allem dem stark angespannten Wohnungsmarkt geschuldet ist. Dieser Trend hat sich im Jahr 2021 sprunghaft verschärft.
Der Jahresbericht mit grafischen Darstellungen der Zahlen kann online gelesen werden unter https://frauenhaus-trier.de/aktuell/. Gerne versendet das Frauenhaus auf Anfrage auch eine Printversion des Jahresberichtes.