Der Frauennotruf Mainz nimmt wieder interessierte Frauen für eine Selbsthilfegruppe zum Thema sexueller Missbrauch in der Kindheit auf. Die Treffen starten ab Mai 2024.
Sexualisierte Gewalt ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein sensibles und zumeist tabuisiertes Thema. Betroffene Frauen wünschen sich jedoch einen geschützten Ort, um darüber sprechen zu können. Neben der individuellen Beratung und Begleitung, die der Frauennotruf Mainz anbietet, sind auch Selbsthilfegruppen ein wichtiges Unterstützungsangebot. „Vergangene Gruppen zeigen, dass der Austausch mit anderen Betroffenen sehr hilfreich sein kann, um sich verstanden zu fühlen“ erklärt Sabine Wollstädter, „Manche unserer Gruppen treffen sich heute noch“, weiß die Beraterin.
Die Selbsthilfegruppe des Frauennotrufs Mainz hat das Ziel, den Teilnehmenden Selbstverantwortlichkeit und Entscheidungsfähigkeit im Umgang mit sich selbst und den eigenen Ressourcen zu vermitteln. Dabei werden die Frauen als Expertinnen für ihre eigene Lebenssituation gesehen.
Die neue Selbsthilfegruppe zum Thema startet im Mai 2024 und findet jeden 2.und 4. Montag im Monat von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Dabei ist die Gruppe für Inhalte und Anleitung selbst verantwortlich. Die Beratungsstelle stellt jedoch den Rahmen sowie die Kosten für die Räumlichkeiten und steht für Fragen, Material und Organisatorisches zur Verfügung.
Für die Teilnahme an der Gruppe findet zunächst ein Vorgespräch in der Beratungsstelle statt. Hier können die Frauen Fragen klären, sich Informationen einholen und abwägen, ob das Gruppenangebot für sie passend ist. Dabei werden auch final die Räumlichkeiten bekannt gegeben.
Interessierte Frauen können sich im Frauennotruf Mainz für ein Vorgespräch melden. Ansprechperson ist Sabine Wollstädter, Telefonnummer: 06131-221213 Mail: info@frauennotruf-mainz.de