© Klaus Breitkreutz

Die Sayner Hütte ist „Museum des Monats“ im März
Die Sayner Hütte erhält im März die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturministerin Katharina Binz besuchte das bedeutende Industriedenkmal und überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung.
„Die Sayner Hütte ist ein besonderer Ort, an dem ein wichtiger Teil unserer Industriegeschichte bewahrt und vermittelt wird. Sie beeindruckt nicht nur mit ihren historischen Bauwerken, sondern auch mit innovativen Vermittlungsangeboten, Barrierefreiheit und einem vielfältigen museumspädagogischen Programm. Besonders beeindruckend ist die historische Gießhalle mit ihrer tragenden Gusseisenkonstruktion und eindrucksvollen Glasfassade, die durch eine mediale Inszenierung aus Licht, Klang und Projektionen die Arbeit am Hochofen wieder lebendig macht. Gleichzeitig bietet die 2023 eröffnete Kunstgussgalerie einen einzigartigen Einblick in die filigrane Kunst des Eisengusses und die frühere Produktionsvielfalt der Sayner Hütte. Mit digitalen Vermittlungsformen, interaktiven Elementen und kreativen museumspädagogischen Angeboten ist die Sayner Hütte ein herausragendes Beispiel für moderne Museumsarbeit“, betonte Ministerin Binz die Bedeutung der Sayner Hütte für die rheinland-pfälzische Museumslandschaft: Die Sayner Hütte wurde 1769 gegründet und prägte mit ihren Eisenprodukten die industrielle Entwicklung der Region. Heute ist sie als Industriedenkmal ein herausragendes Zeugnis europäischer Industriegeschichte und seit 2023 Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.
„Die Sayner Hütte gewährt uns lehrreiche Einblicke in die Eisenindustrie und macht historische Unikate auf hochmoderne Weise erlebbar. Klein und Groß können interaktiv, kindgerecht und barrierefrei in dieses wichtige Kapitel der rheinland-pfälzischen Industriegeschichte eintauchen. Die vielfältigen Angebote des Museums geben ihnen Gelegenheit, ihre Faszination für alles rund ums Eisen erstmals anzufachen oder sie weiter zu befeuern, wenn der erste Funke schon übergesprungen ist. Ich freue mich deshalb sehr, dass die Sayner Hütte zum Museum des Monats März gekürt wurde, und hoffe, dass dadurch noch mehr Menschen ihren Weg zu diesem einzigartigen Industriedenkmal finden werden", sagte die Vorsitzende der Stiftung, die für das kulturelle Erbe zuständige Staatssekretärin Simone Schneider.
Neben der Gießhalle bietet die 2023 eröffnete Kunstgussgalerie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Eisenkunstgusses. Besucherinnen und Besucher können hier die Bandbreite der Sayner Produktion – von Alltagsgegenständen bis zu filigranem Schmuck – entdecken. Interaktive Formate wie Augmented Reality und kostenfreie Audioguides machen die Geschichte lebendig. Darüber hinaus ist die Sayner Hütte weit mehr als ein Museum: Sie dient als Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Konzerte und Festivals und entwickelt sich immer mehr zu einem Ort der Begegnung. Besonders beliebt sind die museumspädagogischen Programme, die Familien und Kinder auf Entdeckungsreisen durch die Geschichte des Eisenkunstgusses mitnehmen.
Weitere Informationen zum Museum Sayner Hütte:
Museumsportal Rheinland-Pfalz: Museum des Monats | März 2025
https://www.museumsportal-rlp.de/museum-des-monats-maerz-2025-sayner-huette