Das Integrationsministerium hatte im Herbst 2015 den „Laiendolmetscherpool in der Region Mainz“ in Trägerschaft der „Arbeit und Leben GmbH, Mainz“ initiiert und fördert diesen mit 71.000 Euro im Jahr 2016.
Knapp vierzig Expertinnen und Experten aus kommunalen Verwaltungen, Schulen, Jobcentern, Wohlfahrtsverbänden, dem Volkshochschulverband und der Polizei sowie Haupt- und Ehrenamtlich aus der Flüchtlingsarbeit Tätigen treffen sich heute, um sich über ihre Arbeit für den Laien-Dolmetscherpool auszutauschen. Dieser bietet ehrenamtlich Dolmetschenden Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote der Universität Mainz-Germersheim. „Die Zusammenarbeit mit der Hochschule ermöglicht es uns, diese wichtige Tätigkeit in der Integrationsarbeit weiter zu unterstützen und zu professionalisieren“, sagt Ministerin Alt.
Zu den Institutionen, die den Übersetzerpool nachfragen, gehören das Jugendamt, Schulen, Flüchtlingsunterkünfte, der Caritasverband, die Bundesagentur für Arbeit und die Rheinhessen-Fachklinik.