| Internationale Wochen gegen Rassismus

Alt / Vicente: Flagge gegen zunehmenden Rassismus zeigen

Integrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Miguel Vicente rufen dazu auf, Rassismus zu bekämpfen und dagegen Flagge zu zeigen. „Die derzeitigen Entwicklungen zeigen uns, wie brüchig unser gesellschaftlicher Frieden geworden ist. Der Rassismus kommt immer unverhohlener aus der Deckung. Dabei kommt nicht jede rassistische Äußerung als laute Pöbelei daher. Aber auch die leisen Töne schneiden ein und verletzten die Opfer. Die hohen Zuwanderungszahlen sind eine Herausforderung für unsere Gesellschaft, die andere Antworten erfordert, als fremdenfeindliche Parolen, wie sie insbesondere von der AfD kommen“, stellen Alt und Vicente fest und verurteilen jede Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft, des Aussehen oder Religionszugehörigkeit.

„In unserer Gesellschaft muss  Platz und Raum sein für Vielfalt. Rassismus zerstört unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt, wenn wir nicht klar für unsere Grundwerte eintreten. Wir Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer stehen für Offenheit und Toleranz.“ Diese Eigenschaften seien bei der Integration der Flüchtlinge, die in diesen Monaten nach Deutschland kommen und der zugewanderten Menschen, die schon länger hier leben, mehr gefragt denn je. 

„Der Kampf gegen Rassismus ist Engagement für die Menschenwürde. Diese Würde wird verletzt, wenn gegen Flüchtlinge oder deren Unterstützerinnen und Unterstützer, gegen Muslime oder Menschen, die unser Asylrecht verteidigen, gehetzt wird. Diese Würde wird auch verletzt, wenn Flüchtlingswohnheime, Moscheen oder Synagogen angegriffen werden“, erklären Ministerin Alt und der Integrationsbeauftragte Vicente.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus laden in diesem Jahr vom 10. bis 23. März zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Sie werden koordiniert durch den Interkulturellen Rat in Deutschland.

Teilen

Zurück