„Manche dieser Familien können sich nur schwer oder gar nicht einen gemeinsamen Urlaub leisten, der bezahlbar ist und ihnen eine Auszeit ermöglicht“, erklärt Familienministerin Anne Spiegel. „Ich freue mich, dass wir ab den diesjährigen Osterferien den Urlaub dieser Familien höher bezuschussen können. Denn Erholung ist ein lebenswichtiges Grundbedürfnis – auch und gerade für Eltern und Kinder in schwierigen Lebenssituationen.“
Der Zuschuss für Familienferien ist einkommensabhängig und in zwei Förderstufen unterteilt: So wird zum einen der Zuschuss pro Urlaubstag und Kind um rund 7 Euro auf 25 € erhöht beziehungsweise auf 30 € bei Kindern mit einer Behinderung. Außerdem erhalten Eltern mit besonders niedrigem Einkommen zusätzlich einen Zuschuss in Höhe von 10 Euro pro Tag und Elternteil (bisher: 7,67 Euro). Das Land bezuschusst gemeinsame Ferien in Familienferienstätten gemeinnütziger Träger oder in familiengeeigneten Jugendherbergen sowie auf Winzer- und Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz. Hier können die Familien auch andere Familien kennenlernen, sich austauschen und Zugehörigkeit erleben.
Weitere Informationen erteilt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau / Landesjugendamt, Reiterstr. 16, 06341/26413 Landau, Telefon: 06341/26267 oder 06341/26413, E-Mail: poststelle-ld@lsjv.rlp.de