Zu diesem Zweck erhält der Landesjugendring eine Förderung in Höhe von rund 32.000 Euro für das Projekt „Gute Jugendpolitik ist eigenständig“. Der BDKJ Speyer bekommt eine Förderung von knapp 4.800 Euro für das Projekt „Durch echte Beteiligung – lacht die Zukunft“.
Durch das Projekt des Landesjugendrings werden die Träger der Jugendverbandsarbeit bei der Weiterentwicklung ihres jugendpolitischen Profils im Sinne einer eigen-ständigen Jugendpolitik fachlich begleitet und unterstützt. Des Weiteren werden Jugendliche ihre Vorstellungen einer eigenständigen Jugendpolitik auf regionalen Jugendforen und einer Veranstaltung im Herbst diskutieren. Ebenso ist für Jugendliche die Beteiligung über eine Internetplattform geplant.
Das Projekt des BDKJ Speyer soll Jugendliche indes dazu anregen und dabei unterstützen, eigene jugendpolitische Forderungen zu entwickeln. Anhand von Leitthemen und -fragen wie „Wofür sollte in der Politik Geld ausgegeben werden?“ oder „Welche 10 Projekte würde ich als Politikerin oder Politiker direkt umsetzten?" werden die Vorschläge und Forderungen der Jugendlichen gesammelt. Auch über einen Internetblog haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen. Die Ergebnisse können Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Jugendverbänden sowie weitere Interessierte dann auf einem jugendpolitischen Gipfel im September begutachten. Zudem werden die Ergebnisse und die Evaluation des Projekts in Kooperation mit dem Landesjugendring im Internet veröffentlicht und stehen so auch anderen Jugendverbänden zur Verfügung.
„Der 2. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz zeigt auf, dass es vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes äußerst wichtig ist, für junge Menschen bestmögliche Bedingungen zu schaffen. Mit unserer Jugendstrategie ‚JES! – Jung. Eigenständig. Stark‘ ist das Land auf einem guten Weg, die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen noch stärker in den Mittelpunkt zu stellen“, so Ministerin Alt.
Beide geförderten Projekte sind eingebettet in die genannte jugendpolitische Strategie „J.E.S! Jung. Eigenständig Stark! – Dialog neue eigenständige Jugendpolitik Rheinland-Pfalz – auf dem Weg zu einem Bündnis für und mit der Jugend“.
Mehr Informationen dazu unter: <link http: www.eigenstaendige-jugendpolitik.rlp.de>www.eigenstaendige-jugendpolitik.rlp.de