| Kinder und Jugend

Ministerin Spiegel bekommt Kinderrechte-Stuhl

Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel fordert, dass Kinderrechte endlich in der deutschen Verfassung verankert werden. „Kinder sind eigenständige Menschen. Sie haben spezifische Rechte und sind vor dem Gesetz nicht nur ‚kleine Erwachsene‘. Sie sind besonders schutzbedürftig und haben das Recht respektiert und gehört zu werden. Die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz würde dies unterstreichen“, so Spiegel.
Ministerin Anne Spiegel bekommt von der Schülerinnen und Schülern der Grundschule Gau-Algesheim den Kinderrechte-Stuhl überreicht
Ministerin Anne Spiegel bekommt von der Schülerinnen und Schülern der Grundschule Gau-Algesheim den Kinderrechte-Stuhl überreicht
Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel bekommt Kinderrechte-Stuhl überreicht
Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel bekommt Kinderrechte-Stuhl überreicht
Ministerin Anne Spiegel bekommt von der Schülerinnen und Schülern der Grundschule Gau-Algesheim den Kinderrechte-Stuhl überreicht
Ministerin Anne Spiegel bekommt von der Schülerinnen und Schülern der Grundschule Gau-Algesheim den Kinderrechte-Stuhl überreicht
Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel bekommt Kinderrechte-Stuhl überreicht
Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel bekommt Kinderrechte-Stuhl überreicht

Ministerin Spiegel nahm heute von Schülerinnen und Schülern der Schloss-Ardeck-Grundschule in Gau-Algesheim einen selbstgestalteten Kinderrechtestuhl entgegen. Damit forderten die Mädchen und Jungen Ministerin Spiegel auf, sich für Kinderrechte in der Politik und Gesellschaft stark zu machen. Der Kinderrechte-Stuhl entstand im Rahmen des Engagements der Schülerinnen und Schüler für Flüchtlingskinder   mit dem Ziel, einen Platz für alle Menschen zu schaffen. Die neugestalteten Holzstühle sind ein Symbol dafür, dass jeder willkommen ist und einen Platz in der Gemeinde hat. Die Schule hat sich bereits seit 2014 den Kinderrechten verschrieben. Für dieses Engagement wird die Schule Ende 2017 mit dem Siegel „Kinderrechteschule“ ausgezeichnet, eine Auszeichnung des Deutschen Kinderhilfswerkes die bisher bundesweit nur sieben Schulen erhielten.

Kinder- und Jugendministerin Spiegel war begeistert von dem Einsatz der Kinder: „Ich finde es fantastisch, dass die Schule den Schülerinnen und Schülern ihre Rechte auf solch eine spielerische Art näher bringt. Gleichzeitig lernen die Kinder, dass es sich lohnt, für die eigenen Rechte zu kämpfen. Dazu brauchen sie aber auch die Unterstützung von uns Erwachsenen, von der Politik und der Gesellschaft. Deshalb unterstütze ich die Schule gerne und wir kämpfen gemeinsam für die Verankerung der Kinderrechte in unserem Grundgesetz“, sagte Spiegel abschließend.



Teilen

Zurück