| Bundespreis Verbraucherschutz

Spiegel: Heldinnen und Helden des Verbraucherschutzes gesucht!

Kennen Sie jemanden, der sich erfolgreich für den Verbraucherschutz eingesetzt hat? Kommt Ihnen ein Projekt in den Sinn, das Verbraucherschutz in einem bestimmten Bereich entscheidend verbessert oder völlig neu umgesetzt hat? Dann können Sie Ihre Favoriten noch bis zum 12. März für den Bundespreis der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz vorschlagen.

Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel unterstützt als Jurymitglied den Aufruf der Deutschen Stiftung Verbrauchschutz, Vorreiter-Projekte oder -Persönlichkeiten des Verbraucherschutzes für den Bundespreis zu nominieren. „Wir alle sind Verbraucherinnen und Verbraucher. Verbraucherschutz geht uns alle an. Deshalb können auch alle ihre Verbraucherschutz-Heldinnen und -Helden für den Bundespreis vorschlagen“, erklärt Ministerin Spiegel. „Die ausgewählten Preisträger erhalten eine Wertschätzung und Bestätigung ihrer Arbeit, stellvertretend für alle Nominierten und alle, die sich um den Verbraucherschutz nachhaltig verdient machen.“

Der Preis ist mit 5.000 Euro für Projekte und 15.000 Euro in der Kategorie Persönlichkeit dotiert. Er wird am 19. Juni 2017 zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas vergeben. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen, zum letzten Mal 2015 in der Kategorie Persönlichkeit des Verbraucherschutzes an Rena Tangens für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Wahrung der digitalen Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger. In der Kategorie Projekt gewann die Schülergenossenschaft McSnack, die in Eigeninitiative und Selbstverwaltung ein Schülerbistro mit gesunden Pausensnacks betreibt.

Teilen

Zurück