Auch in Rheinland-Pfalz wird – wie überall in der Welt – am 20. September der Tag des Einsatzes für Kinderrechte gefeiert und außerdem vom 20. bis 27. September die rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte. Anliegen des diesjährigen Weltkindertages und der Woche der Kinderrechte sind die Persönlichkeits- und Menschenrechtsbildung, die in Artikel 29 der UN-Kinderrechtskonvention verankert sind. In Rheinland-Pfalz werden während der Woche der Kinderrechte mehr als fünfzig Projekte im ganzen Land angeboten, die von Freizeiten über Theaterstücke, Workshops, Poetry Slams bis hin zu Festen und Projekten in Schulen reichen.
Mit rund 49.000 Euro unterstützt das Kinder- und Jugendministerium Fortbildungen zu Fragen der Inklusion und Prävention von Ausgrenzung, Projekte in Kindertreffs zu Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen, Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit, Mut und Selbstvertrauen, Werten und Stärken sowie die Entwicklung von Theaterstücken. Ministerin Spiegel: „All diese wunderbaren Aktionen dienen der Sensibilisierung für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, machen sie erfahrbar und tragen zur Umsetzung bei.“
Weitere Informationen zur rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte sind unter <link http: www.kinderrechte.rlp.de>www.kinderrechte.rlp.de zu finden.