„Der Kosovo ist das jüngste Land Europas, jeder zweite ist unter 25 Jahren. Viele Jugendliche dort sind gut ausgebildet, hochmotiviert und denken europäisch“, so Vicente. „Doch wegen der hohen Arbeitslosenquote haben sie kaum Chancen auf einen Job und eine Lebensperspektive“. Im Kosovo liegt die Arbeitslosenquote bei jungen Menschen bei über 50 Prozent. Die jungen Kosovarinnen und Kosovaren beklagten im Gespräch, dass sie sich aufgrund der Visabestimmungen nur sehr eingeschränkt innerhalb Europas bewegen könnten. Das sei für viele dort frustrierend und berge die Gefahr, dass sich junge Menschen radikalisieren.
Miguel Vicente begrüßt und unterstützt den Austausch auch als Signal an Jugendliche, die sich für ein solidarisches und offenes Europa einsetzen. Vicente wies im Gespräch darauf hin, dass es inzwischen unter bestimmten Voraussetzungen möglich sei, zu Arbeits- oder Ausbildungszwecken aus dem Kosovo ein Visum für Deutschland zu bekommen.