Pressemitteilungen
- | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Jubiläum des Interventionsnetzwerkes RIGG gegen Gewalt an Frauen – Frauenministerin Anne Spiegel dankt für vorbildliche Arbeit
WeiterlesenVor 20 Jahren wurde das rheinland-pfälzische Interventionsnetzwerk gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen – RIGG – gegründet. Am Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ weist Frauenministerin Anne Spiegel auf das besondere Jubiläum in diesem Jahr hin.
- | Jugend
Auch in Corona-Zeiten im Einsatz: Jugendministerin Anne Spiegel würdigt die Arbeit des Jugendrotkreuzes
WeiterlesenIm Rahmen des in diesem Jahr digital stattfindenden Jugenddelegiertentages des Jugendrotkreuzes in Rheinland-Pfalz würdigte Jugendministerin Anne Spiegel die hervorragende Arbeit des Jugendverbandes. „Die Rückmeldungen aus der Praxis zeigen mir, dass überall wo es Ihnen möglich war, neue, kreative Programme geschaffen und Wege gefunden wurden, Angebote auf digitalem Weg fortzuführen“, sagte die Jugendministerin in ihrem Grußwort an die…
- | Interparlamentarische Konferenz Migration und Integration
Integrationsministerin Anne Spiegel für Ausweitung des Resettlement-Programms und stärkere Öffnung des Arbeitsmarkts
WeiterlesenBei einer digitalen Podiumsdiskussion unter anderem mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments David-Maria Sassoli, der Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen und dem Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble im Rahmen der Interparlamentarischen Konferenz Migration und Integration warb Integrationsministerin Anne Spiegel nachdrücklich für mehr und vielfältigere Möglichkeiten gesteuerter Zuwanderung nach…
- | Corona-Pandemie
Familienministerin Anne Spiegel: Hilfesysteme zum Kinderschutz haben sich auch in Lockdown-Phase bewährt
Weiterlesen„Die Jugendämter haben ihre Kinderschutzaufgaben auch im Lockdown und während der Pandemiezeit gut, verantwortlich und effektiv wahrgenommen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse einer Zusatzerhebung zu den Kinderschutzverdachtsmeldungen, die bei den Jugendämtern in den ersten neun Monaten dieses Jahres eingingen“, erklärte Familienministerin Anne Spiegel. „Ich bin sehr froh, dass sich unsere Schutz- und Hilfesysteme auch unter…
- | Kulturelle Vielfalt
Integrationsministerin Anne Spiegel unterstützt interkulturelle Kompetenz in den Kommunen
WeiterlesenUnter dem Motto „Vielfalt in Kommunen“ fand die Abschlusstagung des Projekts „Vielfaltsorientierte Organisations- und Personalentwicklung für nachhaltige Integration“ (VOPI) statt. Das Projekt verfolgte das Ziel, Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz bei der Entwicklung von Konzepten, Strategien und Maßnahmen zur Integration vor Ort zu unterstützen.
- | 10 Jahre Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz
Austausch von Landesregierung und Netzwerk zur Gleichstellungsarbeit in Rheinland-Pfalz: Bilanz und zum Ausblick
WeiterlesenBei einem Online-Austausch haben die Mitglieder und Kooperationspartner*innen des Netzwerks diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Familienstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder die Zusammenarbeit von Landesregierung und Zivilgesellschaft für Gleichbehandlung in Rheinland-Pfalz gewürdigt und einen Ausblick auf künftige Herausforderungen der Antidiskriminierungsarbeit vorgenommen. Anlass war das 10-jährige Bestehen des…
- | Erklärung
Runder Tisch Islam verurteilt Anschläge und fordert Schulterschluss aller demokratischen Kräfte
WeiterlesenIn einer Sondersitzung hat gestern Abend der Runde Tisch Islam in Rheinland-Pfalz die Anschläge der vergangenen Wochen in Frankreich, Dresden und Wien scharf verurteilt. In einer Erklärung sprechen sich die muslimischen Verbände dafür aus, den gesellschaftlichen Schulterschluss gegen Extremismus zu stärken und entschlossen für Freiheit, Respekt und eine offene Gesellschaft einzutreten.
- | Gesetzentwurf im Bundesrat
Familienministerin Anne Spiegel: „Intergeschlechtliche Kinder haben ein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit und eine selbstbestimmte Entwicklung“
WeiterlesenIm Bundesrat wurde heute der Gesetzentwurf zum „Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung“ beraten. Der Entwurf sieht im Bürgerlichen Gesetzbuch ein grundsätzliches Verbot geschlechtsangleichender Behandlungen von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung vor. Rheinland-Pfalz hat drei Anträge eingebracht, die die Verankerung einer verpflichtenden Peer-Beratung, die Schaffung eines zentralen Registers für…
- | Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Familienministerin Anne Spiegel stellt Landesaktionsplan vor: Hass und Ausgrenzung in Rheinland-Pfalz keine Chance geben
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat heute den Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgestellt. Der Aktionsplan wurde in einem breiten Beteiligungsprozess von 80 Organisationen, Institutionen und Vereinen erstellt und enthält eine Fülle von Strategien und Projekten, um Ausgrenzung, Hass und Hetze gegen einzelne Menschen und ganze Gruppen entgegenzutreten.
- | „Keiner darf verloren gehen“
Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel übergibt Bewilligungsbescheide für Lernpatenprojekte
Weiterlesen„‘keiner darf verloren gehen‘ – der Name des Projektes ist Programm: Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen oft auch eine individuelle, persönliche Zuwendung und praktische Unterstützung, um gut lernen zu können und zur Unterstützung im Alltag“, erläutert Familienministerin Anne Spiegel anlässlich der Übergabe mehrerer Bewilligungsbescheide zentral im Stiftsgut Keysermühle…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.