Erasmus+ Jean Monnet Aktivitäten

Das Programm Jean Monnet fördert Lehrangebote und Forschungsvorhaben zur europäischen Integration an Hochschulen. Dabei werden auf diesem Gebiet tätige Einrichtungen und Vereinigungen sowie Hochschulen weltweit gefördert, um die EU als Modell für friedliche Koexistenz und Integration darzustellen sowie die Politik der EU und ihr Handeln nach außen zu erläutern.

Wer fördert: Europäische Union

Laufzeit: 2021-2027

Ansprechpartner

Deutscher akademischer Austauschdienst DAAD, Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit
Elisabeth Tauch Philip Alexander Müller
Webseite: https://eu.daad.de/de/

Wer wird gefördert: Studierende und Forscher, die sich im Rahmen der Hochschulbildung jeglicher Art innerhalb und außerhalb der Gemeinschaft mit der europäischen Integration befassen

Was wird gefördert: Gefördert werden:
- Jean Monnet-Lehrstühle
- Jean Monnet-Module
- Jean Monnet-Spitzenforschungszentren
- Jean Monnet-Förderung für Einrichtungen und Vereine
- Jean Monnet-Netze
- Jean Monnet-Projekte

Das Programm Jean Monnet ermöglicht internationale Kooperationen und Austausch zum Thema Europäische Integration.

Die Jean Monnet Aktionen fördern:
- Forschung und Lehre zum Thema Europäische Integration
- Betriebskostenzuschüsse für Einrichtungen, die sich mit Fragen der europäischen Integration beschäftigen
- Betriebskostenzuschüsse für europäische Institutionen und Verbände in der allgemeinen und beruflichen Bildung

Förderhöhe: Module: Max. 30.000 Euro Lehrstühle: Max. 50.000 Euro Exzellenzzentren: Max. 100.000 Euro Teacher Trainings: Max. 300.000 Euro Netzwerke in anderen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung: Max. 300.000 Euro

Förderdauer: 3 Jahre

Voraussetzungen: In der Förderlinie „Jean Monnet-Aktionen im Bereich der Hochschulbildung“ (Module, Lehrstühle, Exzellenzzentren) können Hochschulen weltweit einen Antrag stellen. In der Förderlinie „Jean Monnet-Aktionen in anderen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung“ sind Einrichtungen aus Erasmus+ Programmländern teilnahmeberechtigt

Unterlagen: Weitere Hinweise zu den Unterlagen finden Sie unter dem unten angegebenen Link.

Hinweise:

Weiteren Informationen zum Programm finden Sie Hier.