CGC - Cornelia Goethe Preis

Das Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung ist ein interdisziplinär und international ausgerichtetes Forschungs- und Studienzentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, in dem Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fächern und Statusgruppen kooperieren.

Seit 2002 wird der mit 2.000 Euro dotierte Cornelia Goethe Preis für eine herausragende Dissertation oder Habilitationsschrift auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung vom Förderkreis des Cornelia Goethe Centrums verliehen.

Wer fördert: Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse

Ansprechpartner

Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC)
Theodor-W.-Adorno Platz 6
60629 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 798 35100
E-Mail: cgcentrum@soz.uni-frankfurt.de
Webseite: https://www.cgc.uni-frankfurt.de/

Wer wird gefördert: Generell sind folgende Forschungsgebiete für die Auswahl relevant: Sozialwissenschaften, Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaften, Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Soziologische Theorie. Querschnittsthemen sind Geschlechterforschung und Gender.

Wie wird gefördert: Es wird ein jährlich neu ausgeschriebener Preis vergeben.

Was wird gefördert: Ausgezeichnet wird eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die die symbolische Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit, aber auch Non-Binärität, Trans- und Queerness, oder die erkenntniskritische Perspektive der Frauen- und Geschlechterforschung in der Wissenschaft reflektiert und neue Denkanstöße gibt.

Förderhöhe: Der Preis beläuft sich auf 2000,- Euro.

Voraussetzungen: Es können Arbeiten eingereicht werden, die bis zu zwei Jahre vor der Vergabe des Preises an der Goethe-Universität Frankfurt am Main fertiggestellt wurden. Die wissenschaftlichen Arbeiten werden von einer Jury begutachtet, in der Mitglieder des Förderkreises sowie Direktorinnen und Direktoren des Cornelia Goethe Centrums vertreten sind.

Antragsfristen: Die Einreichungsfrist endet in der Regel zum 1. Juli.

Hinweise:

Das Angebot und weitere Hinweise finden Sie Hier