Barbara Wengeler Stiftung

Die Barbara Wengler Stiftung fördert gezielt wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Forschung auf den Gebieten der Vernetzung und des Austauschs zwischen Philosophie und Neurowissenschaften, insbesondere Neurologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Neuropsychiatrie zu fördern. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Gewährung von Promotionsstipendien, Förderung einzelner Forschungsprojekte und Auslandsstudienaufenthalte, sowie durch Druckkostenzuschüsse.

Ansprechpartner

Barbara-Wengeler-Stiftung
Prof. Dr. Thomas Metzinger
Nussbaumstrasse 7
80336 München
E-Mail: metzinger@uni-mainz.de
Webseite: https://barbara-wengeler-stiftung.de/

Wer wird gefördert: Nachwuchswissenschaftler/-innen

Wie wird gefördert: Finanzielle Unterstützung des Promotionsvorhabens, eines Auslandsaufenthaltes und der Druckkosten von Dissertationen und Habilitationsschriften

Förderhöhe:
Promotionsstipendium: derzeit 1.700,- Euro pro Monat und eine Forschungskostenpauschale von 100,– Euro pro Monat.

Druckkostenzuschuss: ein vorher abgestimmter Pauschalbetrag

Auslansaufenthalt: vorher abgestimmter Betrag für die Gesamtdauer des Aufenthaltes

Hinweise:

Das Angebot der Druckkostenzuschüsse finden Sie Hier.

Das Angebot der Promotionsstipendien finden Sie Hier und das Angebot der Unterstützung von Auslandsaufenthalten sind Hier aufzufinden.