Pressemitteilungen
- | Fest der Demokratie
Stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz: „Freiheit, Demokratie und ein friedliches Miteinander in Europa sind uns nicht geschenkt worden“
WeiterlesenUnter dem Motto „Mut zur Freiheit“ wird vom 27. – 29. Mai in Neustadt an der Weinstraße das „1832. Das Fest der Demokratie“ gefeiert. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz betont in ihrer heutigen Festrede: „2022 feiern wir 190 Jahre Hambacher Fest und 75 Jahre Rheinland-Pfalz. Das Hambacher Fest und dessen heutiges Begehen im Rahmen des Neustädter Demokratiefestes, ist eine Erinnerung daran, dass uns Freiheit,…
- | Kulturförderung
Kulturministerin Katharina Binz übergibt Stadt Mainz Kulturförderbescheide in Höhe von 164.000 Euro
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 164.000 Euro überreicht. „Kaum etwas prägt das Mainzer Lebensgefühl so sehr wie die Feste, Konzerte und Festivals in der Landeshauptstadt, die wir nun endlich wieder gemeinsam genießen können. Mit 50.000 Euro fördern wir in diesem Jahr das SUMMER IN THE CITY Festival. Mit seinen Open-Air-Konzerten lockt es seit…
- | Ukraine
Rechtskreiswechsel ukrainischer Vertriebener – Datenaustausch zwischen zuständigen Behörden startet
WeiterlesenAus der Ukraine geflüchtete Menschen haben ab dem 1. Juni 2022 Anspruch auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und werden damit anerkannten Asylbewerberinnen und -bewerbern gleichgestellt. Damit erhalten sie grundsätzlich keine Leistungen mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag, den 20. Mai 2022, durch seine…
- | Ernährungsbildung
Familienministerin Katharina Binz und Klimaschutzministerin Katrin Eder starten gemeinsam mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Familienkochkursreihe für Familien
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, haben heute den Kooperationsvertrag für das gemeinsame Projekt „Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle“ unterzeichnet. Ziel der Familienkochkursreihe ist es, Eltern und Kindern eine ausgewogene Ernährung durch die Vermittlung von Wissen und…
- | Frauen
40 Jahre Interministerieller Ausschuss für Frauenfragen
WeiterlesenHeute haben sich die Gleichstellungsbeauftragten der obersten Landesbehörden mit Frauenministerin Katharina Binz getroffen und gemeinsam ein besonderes Jubiläum gefeiert: Das 40-jährige Bestehen des Interministeriellen Ausschusses für Frauenfragen (IMA), ein behördeninternes Netzwerk, das aus den Gleichstellungsbeauftragten der Ministerien, der Staatskanzlei, des Landtages sowie des Landesrechnungshofes besteht.
- | Öffnung der Ehe - Fotoaktion
„Gesicht zeigen“ – Fotoaktion fünf Jahre Öffnung der Ehe
WeiterlesenVor fünf Jahren, am 30. Juni 2017, hat der Deutsche Bundestag die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Mit dem „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts“, das im Juli 2017 in Kraft getreten ist, konnten endlich auch Menschen gleichen Geschlechts heiraten.
- | Jugend
Preis für Freiwilligendienstleistende
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird erstmals ein Preis für Freiwilligendienstleistende ausgeschrieben. Bei „Mach was! – Preis der Lotto-Stiftung für besonderes Engagement in den Freiwilligendiensten“ können fünf Freiwillige, die ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) oder Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) machen beziehungsweise gemacht haben, jeweils einen Preis von 1.000 € für ihr besonderes Engagement gewinnen.
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Kulturministerin Katharina Binz eröffnet Ausstellung zur frühen Geschichte unseres Landes in Koblenz
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute die Ausstellung „75 Jahre Rheinland-Pfalz. Die frühen Jahre am deutschen Eck 1946 bis 1956“ in Koblenz eröffnet. Die Ausstellung wurde vom Landeshauptarchiv und dem Landesbibliothekszentrum Koblenz, in Kooperation mit der Stadt Koblenz und dem Stadtarchiv Koblenz, erarbeitet.
- | QueerWein Rheinland-Pfalz
Landesbeauftragter für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität David Profit stellt QueerWeine vor
WeiterlesenDie Entscheidung ist gefallen: Ein Rotwein aus Maikammer in der Pfalz und ein Riesling aus Selzen in Rheinhessen sind die beiden QueerWeine. Am 75. Verfassungstag des Landes Rheinland-Pfalz hat sie der Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität David Profit der Öffentlichkeit vorgestellt.
- | IDAHOBIT 2022
Gemeinsame Solidaritätsaktion zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie
WeiterlesenAuf Einladung des Queer-Beauftragten der rheinland-pfälzischen Landesregierung beteiligen sich der Landesverband der Chemischen Industrie Rheinland-Pfalz e.V., der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. und mehrere kreisfreie Städte an einer gemeinsamen Solidaritätsaktion für ihre queeren Beschäftigten. Sie werden am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT), Regenbogenfahnen…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.