Pressemitteilungen
- | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck: Programme der kulturellen Bildung aktuellen und künftigen Ansprüchen anpassen
WeiterlesenKulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hat heute an der Bund-Länder-Konferenz der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V. (BKJ) in Trier teilgenommen. In diesem Jahr ist Rheinland-Pfalz Gastgeberland und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz in Trägerschaft der LAG Soziokultur und Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz Veranstalter der dreitägigen Konferenz. An der Konferenz nehmen 30 Vertreterinnen und Vertreter…
- | Freie Theater-Szene
Kulturministerin Katharina Binz: „Freie Szene in Rheinland-Pfalz zukunftssicher machen“
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz führt ab sofort ein neues Förderinstrument für die freie Szene ein. „Mit der sogenannten Konzeptionsförderung wollen wir einen Beitrag zur Zukunftssicherung für die professionellen freien darstellenden Künste aller Sparten leisten“, erläutert Kulturministerin Katharina Binz die Zielsetzung des neuen Programms.
- | Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Frauenministerin Katharina Binz: Die kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten geben dem Thema Geschlechtergleichstellung vor Ort ein Gesicht
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz traf sich mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Mainz. Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung mit den Vertreterinnen aus den Landkreisen und Städten unterstrich Frauenministerin Binz die besondere Bedeutung dieses frauenpolitischen Netzwerkes und würdigte dabei die Wichtigkeit der Arbeit der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten.
- | Eröffnung Kultursommer 2022
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz offiziell eröffnet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz haben gemeinsam mit Verbandsgemeinde-Bürgermeisterin Hedi Braun in Herxheim bei Landau den 31. Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet.
- | Europäische Hauptstädte für Integration und Vielfalt
Integrationsministerin Katharina Binz gratuliert „Ingelheim lebt Vielfalt“ zur Auszeichnung durch EU-Kommission
WeiterlesenDie EU-Kommission hat in diesem Jahr erstmalig den Preis „Europäische Hauptstädte für Integration und Vielfalt“ vergeben. Mit dem Preis werden Städte, Gemeinden und Regionen in der europäischen Union für eine beispielhafte Integrationspolitik ausgezeichnet. In der Kategorie „Städte mit weniger als 50.000 Einwohnern“ belegte die Stadt Ingelheim den zweiten Platz.
- | Integration
Integrationsministerium stellt zusätzlich 925.000 Euro für die Integration von Geflüchteten bereit
WeiterlesenSeit Beginn des Kriegs in der Ukraine suchen vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen Schutz in Rheinland-Pfalz. Um die Menschen dabei zu unterstützen, sich gut in den Kommunen einzufinden, schafft das Familien- und Integrationsministerium neue Angebote und weitet die Förderungen im Bereich der Integration gezielt für diese Gruppe aus. Insgesamt stellt das Ministerium damit zusätzlich 925.000 Euro für die Integration von…
- | Runder Tisch „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“
Frauenministerin Katharina Binz setzt sich für die Fortsetzung des Bundesinvestitionsprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ ein
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz trifft sich heute in einer Videokonferenz unter anderem mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen der Länder sowie Bundesfamilienministern Lisa Paus am Runden Tisch „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" des Bundes.
- | Max-Slevogt-Medaille
Verleihung der Max-Slevogt-Medaille an Prof. Thomas Duttenhoefer
WeiterlesenProf. Thomas Duttenhoefer erhält heute von der Landesregierung die Max-Slevogt-Medaille. Mit der Medaille werden besondere Verdienste von bildenden Künstlern und Personen, die durch ihr Wirken wesentlich dazu beigetragen haben, die bildende Kunst in Rheinland-Pfalz zu fördern, ausgezeichnet. Sie wurde 1972 vom Land Rheinland-Pfalz gestiftet.
- | Tag der Arbeit
Katharina Binz bedankte sich für große Solidarität bei der Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge im Land
WeiterlesenKatharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration sprach heute, am Tag der Arbeit, auf der DGB-Kundgebung in Mainz. Der 1. Mai 2022 steht unter dem bundesweiten Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“.
- | Gender Pay Gap
Frauenministerin Binz präsentiert Analyse des Gender Pay Gap in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenUm den Abbau geschlechtsspezifischer Entgeltungleichheit in Rheinland-Pfalz nachhaltig voranzutreiben, hat das Frauenministerium in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz die Publikation „FRAUEN VERDIENEN MEHR! Der Gender Pay Gap in Rheinland-Pfalz – Ursachen und Handlungsfelder“ erstellt. Es ist die erste Analyse des Gender Pay Gap in dieser inhaltlichen Tiefe für Rheinland-Pfalz, die heute in Mainz vorgestellt…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.