Pressemitteilungen
- | Kulturelle Vielfalt
Integrationsministerin Anne Spiegel unterstützt interkulturelle Kompetenz in den Kommunen
WeiterlesenUnter dem Motto „Vielfalt in Kommunen“ fand die Abschlusstagung des Projekts „Vielfaltsorientierte Organisations- und Personalentwicklung für nachhaltige Integration“ (VOPI) statt. Das Projekt verfolgte das Ziel, Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz bei der Entwicklung von Konzepten, Strategien und Maßnahmen zur Integration vor Ort zu unterstützen.
- | 10 Jahre Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz
Austausch von Landesregierung und Netzwerk zur Gleichstellungsarbeit in Rheinland-Pfalz: Bilanz und zum Ausblick
WeiterlesenBei einem Online-Austausch haben die Mitglieder und Kooperationspartner*innen des Netzwerks diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Familienstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder die Zusammenarbeit von Landesregierung und Zivilgesellschaft für Gleichbehandlung in Rheinland-Pfalz gewürdigt und einen Ausblick auf künftige Herausforderungen der Antidiskriminierungsarbeit vorgenommen. Anlass war das 10-jährige Bestehen des…
- | Erklärung
Runder Tisch Islam verurteilt Anschläge und fordert Schulterschluss aller demokratischen Kräfte
WeiterlesenIn einer Sondersitzung hat gestern Abend der Runde Tisch Islam in Rheinland-Pfalz die Anschläge der vergangenen Wochen in Frankreich, Dresden und Wien scharf verurteilt. In einer Erklärung sprechen sich die muslimischen Verbände dafür aus, den gesellschaftlichen Schulterschluss gegen Extremismus zu stärken und entschlossen für Freiheit, Respekt und eine offene Gesellschaft einzutreten.
- | Gesetzentwurf im Bundesrat
Familienministerin Anne Spiegel: „Intergeschlechtliche Kinder haben ein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit und eine selbstbestimmte Entwicklung“
WeiterlesenIm Bundesrat wurde heute der Gesetzentwurf zum „Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung“ beraten. Der Entwurf sieht im Bürgerlichen Gesetzbuch ein grundsätzliches Verbot geschlechtsangleichender Behandlungen von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung vor. Rheinland-Pfalz hat drei Anträge eingebracht, die die Verankerung einer verpflichtenden Peer-Beratung, die Schaffung eines zentralen Registers für…
- | Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Familienministerin Anne Spiegel stellt Landesaktionsplan vor: Hass und Ausgrenzung in Rheinland-Pfalz keine Chance geben
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat heute den Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgestellt. Der Aktionsplan wurde in einem breiten Beteiligungsprozess von 80 Organisationen, Institutionen und Vereinen erstellt und enthält eine Fülle von Strategien und Projekten, um Ausgrenzung, Hass und Hetze gegen einzelne Menschen und ganze Gruppen entgegenzutreten.
- | „Keiner darf verloren gehen“
Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel übergibt Bewilligungsbescheide für Lernpatenprojekte
Weiterlesen„‘keiner darf verloren gehen‘ – der Name des Projektes ist Programm: Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen oft auch eine individuelle, persönliche Zuwendung und praktische Unterstützung, um gut lernen zu können und zur Unterstützung im Alltag“, erläutert Familienministerin Anne Spiegel anlässlich der Übergabe mehrerer Bewilligungsbescheide zentral im Stiftsgut Keysermühle…
- | Veranstaltung für Familieninstitutionen
Fachtagung „Familienunterstützung digital“ setzt neue Impulse
WeiterlesenNeue Ideen, Impulse und alternative Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeit von Familieninstitutionen vor Ort gerade in Zeiten von Corona – das stand im Zentrum der heutigen Online-Fachtagung „Familienunterstützung digital“. Die Fachkräfte aus den Familienbildungsstätten, Häusern der Familie, Familienzentren, Lokalen Bündnissen für Familien und aus den Jugendämtern informierten sich bei der Fachtagung über die digitalen…
- | Besuch einer Ausbildungsstätte
Jugendministerin Spiegel: Verein Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e.V. gibt jungen Menschen eine Chance
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel besuchte heute die Tischler-Ausbildungsstätte des Vereins Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e.V. (VBS). In seinen über 35 Jahren hat der Verein bereits über 150 Azubis, unter ihnen viele Geflüchtete, eine Chance auf Teilhabe am Arbeitsmarkt gegeben.
- | Ehrenamtsgesetz
Ministerrat gibt Erhöhung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit grünes Licht
WeiterlesenUm Jugendfreizeiten, Ferienbetreuungsmaßnahmen, Gruppenstunden und Maßnahmen der politischen Bildung durchführen zu können, ist das ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit eine wesentliche Voraussetzung. Um dieses zu stärken, hat Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel die Erhöhung der Aufwandsentschädigung vom Land auf den Weg gebracht.
- | Coming-Out-Day 2020
Familienministerin Anne Spiegel: Rechtliche Gleichstellung und gesellschaftliche Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt noch lange nicht erreicht
WeiterlesenAnlässlich des internationalen Coming-Out-Days am 11. Oktober fordert Familienministerin Anne Spiegel, die oftmals strukturelle Benachteiligung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen zu beenden.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.