Pressemitteilungen
- | MiteinanderGutLeben – Familiensommer Rheinland-Pfalz
Familiensommer auf dem Abenteuerspielplatz: Familienministerin Anne Spiegel besucht Ferienangebot des Jugendkulturzentrums Limburgerhof
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat das Ferien-Mitmachprogramm des Jugendkulturzentrums Limburgerhof besucht. Unter dem Motto „Familiensommer auf dem Abenteuerspielplatz“ können sich hier Kinder, Jugendliche und ihre Familien kreativ und sportlich austoben. Das abwechslungsreiche Angebot reicht von Lager bauen über Bogenschießen bis hin zu Goldschürfen. Das Jugendkulturzentrum hat in diesem Jahr sein Angebot an die Corona-Hygieneregeln…
- | Integrationspolitik
Ministerin Anne Spiegel traf heute Flüchtlingsfamilien aus Griechenland
WeiterlesenDie Bundesrepublik nimmt in der aktuellen humanitären Aufnahmeaktion 928 Geflüchtete aus Griechenland auf. 66 davon kommen nach Rheinland-Pfalz. Die ersten Geflüchteten sind am 24. Juli und am 31. Juli in der AfA Trier eingetroffen - insgesamt 30 Personen aus Afghanistan und dem Irak. Darunter sind erkrankte und beeinträchtigte Kinder mit ihren engsten Familienangehörigen. Integrationsministerin Anne Spiegel hat jetzt vier afghanische…
- | Befragung
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit stärken die Jugend gerade auch in der Corona-Zeit
WeiterlesenIn der herausfordernden Corona-Zeit haben die Fachkräfte der kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz schnell und professionell ihre Angebote angepasst und so den Kontakt mit jungen Menschen halten können. Das zeigt eine Abfrage, die das Institut für Sozialpädagogische Forschung gGmbH in Mainz in Kooperation mit dem Jugendministerium, dem Landesjugendring und dem Landesjugendamt…
- | Online-Museum Lebenswege
Neue Sonderausstellung „Demokratie – neu gedacht“ online
WeiterlesenMenschen mit Einwanderungsbiografie sind ein wertvoller und wesentlicher Teil unserer demokratischen Gesellschaft. Dennoch fordert das Thema Migration den gesellschaftlichen Zusammenhalt heraus. Wodurch entsteht dieses Spannungsverhältnis? Wie gehen wir als Gesellschaft, wie geht jeder Einzelne damit um? Verstehen wir alle das gleiche unter Demokratie? Diesen und weiteren Fragen geht die neue Sonderausstellung „Demokratie – neu gedacht“…
- | Aufnahme schutzbedürftiger Flüchtlinge
Rheinland-Pfalz nimmt im ersten Schritt 16 schutzbedürftige Flüchtlinge aus Griechenland auf
WeiterlesenHeute beginnt die bundesdeutsche Aufnahme schutzbedürftiger Flüchtlinge aus Griechenland, die im Juni zwischen Bund und Ländern verabredet worden ist. Insgesamt werden in den nächsten Wochen 243 kranke Kinder und ihre Familien aus Griechenland nach Deutschland eingeflogen und nach ihrer Ankunft in den Erstaufnahmeeinrichtungen der Länder untergebracht.
- | 17. Familienferien Sommeraktion
Familienministerin Anne Spiegel: „Familien trotz Corona die Möglichkeit für einen gemeinsamen Urlaub bieten“
WeiterlesenIn den kommenden Wochen können einige kinderreiche Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen die Alltagssorgen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie sicherlich noch größer sind als sonst, hinter sich lassen. Mit der 17. Familienferien Sommeraktion besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit für Familien, eine Woche kostenlos Sommerurlaub in den Familienferienstätten oder Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz zu verbringen.…
- | Förderung von Jugendfreizeiten
Jugendministerin Anne Spiegel besucht Ferienangebot „GLOBAL KIDS für ein gutes Klima“ in Bad Dürkheim
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat heute die Jugendbildungsstätte Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim besucht, wo das Ferienangebot „Global Kids“ der Evangelischen Jugend der Pfalz bereits zum 9. Mal stattfindet. Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren können sich bei der Ferienfreizeit auf partizipative Weise mit dem Thema Klimawandel und seinen gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzen.
- | Einbürgerungsstudie „Mehr als nur ein Pass“
Integrationsministerin Anne Spiegel sieht Rheinland-Pfalz bei der Einbürgerung gut aufgestellt
WeiterlesenDie Förderung der Einbürgerung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil der rheinland-pfälzischen Integrationspolitik. Um herauszufinden, wie Rheinland-Pfalz Praxis und die Verfahren weiter verbessern kann, hatte das Integrationsministerium das Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) beauftragt, das Einbürgerungsgeschehen gründlich zu untersuchen. Die Ergebnisse der Studie „Mehr als nur ein Pass – Einbürgerungsverhalten…
- | Adoptionshilfegesetz
Familienministerin Anne Spiegel fordert Nachbesserung des Adoptionshilfegesetzes: „Die Verschärfung der Diskriminierung von lesbischen Paaren muss verhindert werden“
WeiterlesenDas Adoptionshilfegesetz stand heute zur abschließenden Abstimmung auf der Tagesordnung des Bundesrates. Das Gesetz soll am 1. Oktober 2020 in Kraft treten und enthält viele wichtige Verbesserungen, die das Kindeswohl bei der Adoption in den Mittelpunk stellen: So wird ein Verbot von unbegleiteten Adoptionen aus dem Ausland eingeführt, der offenere Umgang mit Adoptionen gefördert und die Beratung aller an der Adoption Beteiligten…
- | 30. GFMK
Frauenministerin Anne Spiegel fordert mehr Geschlechtergerechtigkeit als Konsequenz aus der Corona-Krise
WeiterlesenIm Mittelpunkt der 30. Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz (GFMK) unter dem Vorsitz des Saarlands stand ein gemeinsamer Entschließungsantrag aller Länder: Chancen der Corona-Krise nutzen – jetzt Geschlechtergerechtigkeit umsetzen. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.