Pressemitteilungen
- | Istanbul-Konvention
Frauenministerin Anne Spiegel: „Geschlechtsspezifische Gewalt können wir nur gemeinsam effektiv bekämpfen“
WeiterlesenDie Istanbul-Konvention und ihre Umsetzung standen im Mittelpunkt der gestrigen Veranstaltung des Zonta-Clubs Mainz. Frauenministerin Anne Spiegel unterstrich in ihrem Impulsvortrag die Bedeutung der Konvention im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt.
- | Integration
Treffen der kommunalen Integrationsbeauftragten und Flüchtlingskoordinator/innen: Beratungsangebot der Verbraucherzentrale für Migrantinnen und Migranten hilft Sprachbarrieren zu überwinden
WeiterlesenBeim jüngsten Treffen der kommunalen Integrationsbeauftragten und Flüchtlingskoordinatorinnen und -koordinatoren stand unter anderem das Thema Sprachbarrieren im Fokus.
- | Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2020
Ministerin Spiegel zeichnet vier vorbildliche Projekte mit dem Integrationspreis des Landes aus
WeiterlesenSie sind Botschafterinnen und Botschafter für Vielfalt und Gemeinschaft und leisten mit ihrer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag für Integration und Teilhabe in Rheinland-Pfalz. Heute hat Integrationsministerin Anne Spiegel vier herausragende Projekte in unterschiedlichen Kategorien mit dem Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2020 ausgezeichnet. Zudem wurden sechs Best-Practice-Projekte prämiert.
- | Brexit
Integrationsministerin Anne Spiegel: „Neues Gesetz bringt endlich Rechtsklarheit für britische Staatsangehörige“
WeiterlesenDas Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist seit dem 1. Februar 2020 nicht mehr Mitglied der Europäischen Union (Brexit). Mit dem „Gesetz zur aktuellen Anpassung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und anderer Vorschriften an das Unionsrecht“ wurde nun Rechtsklarheit im Hinblick auf die aufenthaltsrechtlichen Regelungen nach Ende der Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2020 geschaffen.
- | „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“
Landesbeauftragte Christiane Rohleder: „Wir werden uns weiter gemeinsam für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen einsetzen“
WeiterlesenBei der gestrigen Sitzung des landesweiten Runden Tisches für Lesben, Schwule, Bisexuelle, transidente, intersexuelle und nichtbinäre Menschen (LSBTIN) zogen Dr. Christiane Rohleder, Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität, und Teilnehmende Bilanz zur Umsetzung des Landesaktionsplans „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen.“ Es war das letzte Treffen des Runden Tisches in dieser Legislaturperiode.
- | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Frauenministerin Anne Spiegel übernimmt die Schirmherrschaft für die Aktion „Orange the World“ in Mainz
WeiterlesenDie Zonta-Clubs von Mainz und Wiesbaden sowie die Soroptimist International Clubs Mainz und Mainz-Rosengarten unterstützen die Kampagne von UN-Women „Orange the World“, um auf die noch immer alltägliche Gewalt gegen Frauen auch in unserer
Gesellschaft aufmerksam zu machen.
- | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Jubiläum des Interventionsnetzwerkes RIGG gegen Gewalt an Frauen – Frauenministerin Anne Spiegel dankt für vorbildliche Arbeit
WeiterlesenVor 20 Jahren wurde das rheinland-pfälzische Interventionsnetzwerk gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen – RIGG – gegründet. Am Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ weist Frauenministerin Anne Spiegel auf das besondere Jubiläum in diesem Jahr hin.
- | Jugend
Auch in Corona-Zeiten im Einsatz: Jugendministerin Anne Spiegel würdigt die Arbeit des Jugendrotkreuzes
WeiterlesenIm Rahmen des in diesem Jahr digital stattfindenden Jugenddelegiertentages des Jugendrotkreuzes in Rheinland-Pfalz würdigte Jugendministerin Anne Spiegel die hervorragende Arbeit des Jugendverbandes. „Die Rückmeldungen aus der Praxis zeigen mir, dass überall wo es Ihnen möglich war, neue, kreative Programme geschaffen und Wege gefunden wurden, Angebote auf digitalem Weg fortzuführen“, sagte die Jugendministerin in ihrem Grußwort an die…
- | Interparlamentarische Konferenz Migration und Integration
Integrationsministerin Anne Spiegel für Ausweitung des Resettlement-Programms und stärkere Öffnung des Arbeitsmarkts
WeiterlesenBei einer digitalen Podiumsdiskussion unter anderem mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments David-Maria Sassoli, der Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen und dem Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble im Rahmen der Interparlamentarischen Konferenz Migration und Integration warb Integrationsministerin Anne Spiegel nachdrücklich für mehr und vielfältigere Möglichkeiten gesteuerter Zuwanderung nach…
- | Corona-Pandemie
Familienministerin Anne Spiegel: Hilfesysteme zum Kinderschutz haben sich auch in Lockdown-Phase bewährt
Weiterlesen„Die Jugendämter haben ihre Kinderschutzaufgaben auch im Lockdown und während der Pandemiezeit gut, verantwortlich und effektiv wahrgenommen. Dies zeigen die ersten Ergebnisse einer Zusatzerhebung zu den Kinderschutzverdachtsmeldungen, die bei den Jugendämtern in den ersten neun Monaten dieses Jahres eingingen“, erklärte Familienministerin Anne Spiegel. „Ich bin sehr froh, dass sich unsere Schutz- und Hilfesysteme auch unter…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.