Pressemitteilungen
- | Corona-Pandemie
Familienministerin Anne Spiegel begrüßt Öffnung der Spielplätze
WeiterlesenBund und Länder haben sich bei ihrer gestrigen Konferenz darauf geeinigt, Spielplätze wieder zu öffnen. Dazu erklärt Familienministerin Anne Spiegel: „Familien mit Kindern waren in den letzten Wochen besonders von den Kontaktsperren betroffen. Die notwendigen Schließungen von Spielplätzen haben besonders Familien stark belastet, weil ihnen die Möglichkeit genommen wurde, sich außerhalb der eigenen vier Wände zu beschäftigen."
- | Freiwilligendienste in Rheinland-Pfalz
Gemeinsame Aktion der rheinland-pfälzischen Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) „Mach was für dich, mach was für Andere“ gestartet
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie ist freiwilliges Engagement als Beitrag für die Gesellschaft besonders wichtig; sei es beispielsweise in der Notbetreuung an Schulen, in Kindertagesstätten, im Einsatz in Krankenhäusern oder in der Altenpflege. Um für die vielseitigen Aufgaben mehr Freiwillige zu gewinnen und auch die Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu erhöhen, haben die Träger der Freiwilligendienste in Rheinland-Pfalz mit ihrer Aktion „Mach was…
- | Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfte wird in Kaiserslautern sein
WeiterlesenDie zentrale Ausländerbehörde für das beschleunigte Fachkräfteverfahren wird in Kaiserslautern angesiedelt. Die damit verknüpften Aufgaben wird die dortige Ausländerbehörde am 1. Januar 2021 übernehmen. Integrationsministerium und Stadt Kaiserslautern haben eine entsprechende Grundsatzvereinbarung unterzeichnet.
- | Vereinbarung unterzeichnet
Frauenhäuser erhalten weitere finanzielle Unterstützung
WeiterlesenDas Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ ist in Rheinland-Pfalz bereit zur Umsetzung. Hierzu unterzeichnete die rheinland-pfälzische Frauenministerin Anne Spiegel die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zu dessen Umsetzung.
- | Corona-Krise
Frauenministerin Anne Spiegel übergibt Schutzausrüstung an Frauenunterstützungseinrichtung
WeiterlesenFrauenministerin Anne Spiegel hat heute der Frauenberatungsstelle in Neustadt an der Weinstraße Schutzmasken und Schutzausrüstung übergeben. Zugleich traf sie mit Leiterinnen von Frauenberatungsstellen und Frauenhäusern zusammen, um über die Auswirkungen der Corona-Krise und den Schutz von Frauen, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen sind, zu sprechen.
- | Online-Migrationsmuseum Lebenswege
Mainzer ‚Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter‘ der ersten Generation - Neue Ausstellung online
WeiterlesenDie Museen in Rheinland-Pfalz sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Das Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ des Integrationsministeriums ist aber weiterhin geöffnet und hat jetzt eine neue Ausstellung im Angebot: „Mainzer ‚Gastarbeiter‘ der ersten Generation“. Anhand von Video, Text und Bild erzählt sie die Geschichte der ersten sogenannten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in der Landeshauptstadt.
- | Jugend und Familie
Familienministerin Anne Spiegel fördert Digitalisierung von Beratungs- und Kursangeboten
WeiterlesenViele Angebote der Jugend-, Familien- und Integrationsarbeit sowie zur Unterstützung von Frauen können derzeit nicht wie gewohnt stattfinden. Mit einem neuen Förderprogramm des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz erhalten Träger nun die Möglichkeit, einen Zuschuss für Investitionen in die Digitalisierung ihrer Angebote zu bekommen.
Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel kritisiert Zwangsgutscheinregelung der Bundesregierung – Verbraucherrechte dürfen nicht rückwirkend ausgehebelt werden
WeiterlesenDie Corona-Pandemie und deren wirtschaftliche Folgen greifen in das Leben aller Verbraucherinnen und Verbraucher massiv ein. Viele Menschen müssen jetzt mit finanziellen Sorgen kämpfen. Sie haben Tickets für Veranstaltungen oder Konzerte erworben, die ausfallen oder besitzen Mitgliedschaften oder Dauerkarten, die sie jetzt nicht nutzen können.
- | Familie
Rheinland-Pfälzische Erziehungs- und Lebensberatungsstellen bieten weiterhin Hilfe und Unterstützung an
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Nicht nur der der Gesundheitsbereich, die Wirtschaft und die Unternehmen sind gefordert, sondern auch Familien. „Durch die Schließung von Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen arbeiten viele Eltern von zu Hause aus. Aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Lebens fallen viele Aktivitäten weg. Ungewohnt viel Zeit mit der Familie zu verbringen, kann daher in Zeiten von…
- | Statement
Integrationsministerin Anne Spiegel: Die Aufnahme von 50 Kindern ist ein humanitäres Feigenblatt
WeiterlesenZu der geplanten Aufnahme von 50 Minderjährigen aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln nach Deutschland erklärt Integrations- und Familienministerin Anne Spiegel: „50 Kinder sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Mit so einer geringen Zahl zu starten, ist allenfalls ein humanitäres Feigenblatt."
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.