Pressemitteilungen
- | Jugend
medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. erhält institutionelle Förderung in Höhe von 400.000 Euro
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt das Institut für Medien und Pädagogik e.V. – medien.rlp – in diesem Jahr mit einer institutionellen Förderung in Höhe von 400.000 Euro. Die Mittel fließen in die Geschäftsstellenarbeit in Koblenz, Trier und Mainz und die landesweite Kooperation mit der Jugendarbeit.
- | Frauen
Frauenstaatssekretärin Christiane Rohleder zeigt klare Kante gegen Gewalt an Frauen und Sexismus bei der Finissage der Ausstellung Stolen Girls
WeiterlesenAnlässlich der Finissage der Ausstellung „Stolen Girls“ in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer hat Staatssekretärin Christiane Rohleder deutliche Worte gegen Sexismus und Gewalt an Frauen gefunden. Die Ausstellung zeigte Bilder von Mädchen und Frauen, die nach einer Entführung durch die Terrororganisation Boko Haram 2014 versklavt worden waren. Die nigerianische Regierung konnte 2017 erreichen, dass etwa 100 versklavte Mädchen und…
- | UN- Kinderrechtskonvention
Kinderrechte werden in Rheinland-Pfalz ernst genommen und gut umgesetzt
WeiterlesenDie heutige Veröffentlichung der Pilotstudie „Kinderrecht-Index“ des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) sieht Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung von Kinderrechten im Ländervergleich als eines von fünf herausragenden Bundesländern.
- | Ausstellungseröffnung und Preisverleihung
Familienstaatssekretärin Christiane Rohleder kürt die Gewinner des Postkarten-Wettbewerbs „Rollenbilder in Familien“
WeiterlesenWie traditionelle Rollenbilder in Familien überwinden? Mit dieser Frage startete im Frühjahr das Familienministerium gemeinsam mit der Hochschule Trier einen Postkarten-Wettbewerb im Rahmen der Familieninitiative „Familie – ein starkes Stück“. Die Gewinnerinnen stehen nun fest: Katja Geischer, Paula Strehle und Teresa Spöckner konnten sich mit ihren kreativen Entwürfen durchsetzen. Zudem vergab die Jury, die sich aus Mitarbeitenden der…
- | Weltklimakonferenz
Ministerin Anne Spiegel zum Klimawandel: Wir müssen ärmeren Staaten viel konsequenter finanziell unter die Arme greifen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Integrations- und Jugendministerin Anne Spiegel hat sich auf der Weltklimakonferenz in Madrid dafür ausgesprochen, ärmeren Staaten, die besonders unter den Folgen des Klimawandels leiden, konsequenter finanziell unter die Arme zu greifen. „Dazu brauchen wir internationale Fonds, in die jene Staaten einzahlen, die die Erderwärmung im Wesentlichen verursachen. Das 100-Milliarden-Dollar-Ziel, das Gegenstand der…
- | Verbraucherschutz
Verbraucherschutzministerin Spiegel begrüßt Einigung zur europaweiten Einführung von Sammelklagen
WeiterlesenZur Einigung des EU-Ministerrats auf die europaweite Einführung von Sammelklagen erklärt die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel: „Diese Einigung ist ein Meilenstein für die künftige Durchsetzung von Verbraucherrechten in Deutschland.“
Die Richtlinie wird vorsehen, dass zugelassene Verbraucherverbände bei Massenschadensfällen Leistungen für geschädigte Verbraucherinnen und Verbraucher direkt einklagen können.…
- | Prostituiertenschutzgesetz
Vom Frauenministerium geförderte Prostituiertenberatungsstelle in Trier startet
WeiterlesenDie neue Prostituiertenberatungsstelle A.R.A. in Trier nimmt jetzt offiziell ihren Betrieb auf. Sie ist die dritte vom Frauenministerium geförderte Prostituiertenberatungsstelle in Rheinland-Pfalz und befindet sich in Trägerschaft der Aids-Hilfe Trier. A.R.A. bietet für die Prostituierten in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg ein freiwilliges und niedrigschwelliges Beratungsangebot an, das die bereits bestehenden Angebote in der…
- | Kinderrechte im Grundgesetz
Entwurf des Bundesjustizministeriums ist vollkommen unzureichend
WeiterlesenZu den von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht vorgelegten Formulierungen zur Ergänzung von Kinderrechten im Grundgesetz erklären Anne Spiegel, Staatsministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg, Kai Klose, Minister für Soziales und Integration des Landes Hessen, und Anja Stahmann, Senatorin…
- | 30 Jahre Kinderrechtskonvention
Kinderrechte sind fundamental für die Gesellschaft und gehören daher endlich ins Grundgesetz
WeiterlesenAm 20. November 1989 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Zum 30. Jahrestag erklärt Familien- und Jugendministerin Anne Spiegel:
- | Gemeinsame Erklärung
Landesbeirat für Familienpolitik tritt Radikalisierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden entgegen
WeiterlesenVor dem Hintergrund einer politischen Radikalisierung und einer wachsenden gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit bis hin zur Ermordung von Andersdenkenden hat der Landesbeirat für Familienpolitik die Erklärung „Demokratie bewahren – gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegentreten“ beschlossen.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.