Pressemitteilungen
- | Bundesrat
Integrationsministerin Anne Spiegel: Der Bund muss sich dauerhaft an den Integrationskosten der Länder beteiligen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel hat im Bundesrat eine faire Lastenverteilung bei den Integrationskosten angemahnt. Ihrer Ansicht nach muss der Bund die Länder dauerhaft unterstützen – und damit über den zugesagten Zeitraum bis 2021 hinaus.
- | Integration
Migrationsfachdienste leisten wichtige Arbeit und werden weiter auf hohem Niveau gefördert
WeiterlesenDie Fachdienste für Migration und Integration der Wohlfahrtsverbände in Rheinland-Pfalz erhalten vom Integrationsministerium auch in diesem Jahr 1,85 Millionen Euro für die Betreuung und Beratung von zugewanderten Erwachsenen. Die vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Beratung steht allen Migrantinnen und Migranten offen, insbesondere auch Flüchtlingen, Asylsuchenden, Geduldeten und Asylberechtigten.
- | 6. Landesbericht „Hilfen zur Erziehung“
Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel: Immer mehr kleine Kinder brauchen Unterstützung – Nöte werden früher erkannt
WeiterlesenAlle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei den Hilfen zur Erziehung. Diese Bestandsaufnahme mündet in einen Landesbericht, der jetzt zum sechsten Mal vorgelegt wurde. Der Bericht gewährt einen aussagekräftigen Einblick in die soziale Wirklichkeit unseres Bundeslandes. Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel hat die rund 300seitige Bilanz jetzt gemeinsam mit Burkhard Müller,…
- | Rechtsextremismus
Familienministerin Anne Spiegel ruft zu einer wachen Zivilgesellschaft auf
WeiterlesenAnlässlich der Preview der ZDFinfo-Dokumentation „Rechtsrock in Deutschland – Das Netzwerk der Neo-Nazis“ und einer anschließenden Podiumsdiskussion erklärte Familienministerin Anne Spiegel:
„Der Film zeigt eindrucksvoll die Querverbindungen in der Rechtsrock-Szene auf. Auch in Rheinland-Pfalz ist es in den vergangenen Jahren wieder vermehrt zu Aktivitäten gekommen. Wir brauchen neben der Aufmerksamkeit der Sicherheitsbehörden…
- | Verbraucherschutz
Abschlussbericht der Datenethikkommission: Spiegel fordert vom Bund faire Spielregeln für den Einsatz von Algorithmen
WeiterlesenZum heute veröffentlichten Abschlussbericht der Datenethikkommission der Bundesregierung stellt Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel fest:
„Ich begrüße ausdrücklich die Empfehlungen der Datenethikkommission. Sie unterstützen meine Forderungen und die Beschlüsse der VSMK. Es gilt insbesondere einen verbraucherfreundlichen und diskriminierungsschutzgerechten Rechtsrahmen für den Einsatz von persönlichkeitssensiblen,…
- | Frauen
Start des Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"
Weiterlesen120 Millionen Euro für den Aus-, Um- und Neubau von Frauenhäusern und Beratungsstellen
Der Bund plant in den Jahren 2020 bis 2023 insgesamt 120 Millionen Euro in den Aus-, Um- und Neubau von Frauenhäusern und Beratungsstellen in Deutschland zu investieren. Bei der heutigen Sitzung des Runden Tisches von Bund, Ländern und Kommunen gegen Gewalt an Frauen wurden Details der Umsetzung des Investitionsprogramms durch das…
- | Integration
Integrationsministerium setzt sich für Neuausrichtung der ehrenamtlichen Integrationsarbeit ein
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel empfing heute Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe, um sich mit ihnen über die Neuausrichtung der ehrenamtlichen Integrationsarbeit in Rheinland-Pfalz auszutauschen. Das Gespräch stand unter dem Motto „Strukturen und Maßnahmen für eine nachhaltige ehrenamtliche Integrationsarbeit – Engagement erhalten und Migrant*innen einbinden.“
- | Mitreden und Mitentscheiden
Erfolg für Integration: Deutlich mehr kommunale Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz erwartet
WeiterlesenIn bis zu 69 rheinland-pfälzischen Kommunen wird es künftig kommunale Beiräte für Migration und Integration geben. Das hat eine Auswertung des Integrationsministeriums ergeben. Die kommunalen Wahllisten der Kandidatinnen und Kandidaten stehen mittlerweile fest. Am 27. Oktober werden die Beiräte unter dem Motto „Mitreden. Mitentscheiden. Wählen.“ landesweit gewählt.
- | Integration
Rheinland-Pfalz fordert Neugestaltung der Sprachkurse des Bundes für Migrantinnen und Migranten
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute eine Entschließung der Länder Berlin, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen zur Öffnung der Deutschsprachkurse gefasst: die Bundesregierung wird darin aufgefordert, die Struktur der Deutschkursangebote des Bundes für Migrantinnen und Migranten neu zu gestalten und damit die Qualität zu verbessern.
- | Familie
„So wie du bist, bist Du genau richtig“ – Coming-Out-Day ermutigt, sexuelle und geschlechtliche Identität selbstverständlich und sichtbar zu leben
WeiterlesenWir leben in einem offenen und freien Land, in der jede und jeder das Leben auf seine und ihre Weise gestalten kann, wo gegenseitige Akzeptanz herrscht und Vielfalt möglich ist. Aber die Realität sieht vielfach ganz anders aus. „Viele Menschen verstecken auch heute noch ihre sexuelle oder geschlechtliche Identität aus Angst vor Ablehnung und Anfeindungen“, sagt Christiane Rohleder, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.