Pressemitteilungen
- | Internationaler Mädchentag 2019
Mädchen fehlt noch immer gleichberechtigter Zugang zur Bildung
WeiterlesenIn diesem Jahr steht der Internationale Mädchentag unter dem Motto „GirlForce: Unscripted and Unstoppable“. Der Slogan erinnert an ein wichtiges Ereignis vor 25 Jahren. 1995 trafen sich Delegierte aus 189 Ländern in Peking und verabschiedeten bei der vierten UN-Weltfrauenkonferenzen eine Aktionsplattform, die alle Teilnehmerländer zur Gleichberechtigung von Frauen verpflichtete, was seither im Fünf-Jahres-Rhythmus überprüft wird. Darauf…
- | Verbraucherschutz
EuGH-Urteil zu Löschpflichten bei Hasskommentaren ist ein Meilenstein für den Persönlichkeitsschutz
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat unter anderem entscheiden, dass Online-Dienste wie Facebook verpflichtet werden können, Hasskommentare weltweit zu löschen. Dazu erklärte die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder: „Das Urteil ist ein Meilenstein für den Persönlichkeitsschutz gegenüber Internet-Giganten und im Kampf für mehr digitale Verbraucherrechte. Es macht deutlich, dass auch die…
- | Verhandlung gegen Volkswagen AG
Musterfeststellungsklage allein reicht nicht aus für besseren Verbraucherschutz
WeiterlesenHeute beginnt die mündliche Verhandlung der Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) gegen die Volkswagen AG. „Aus Verbrauchersicht hat sich das Instrument der Musterfeststellungsklage heute schon bewährt. Etwa 430.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich der Klage angeschlossen, diese Zahl spricht für sich,“ erklärt Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel. „Die Klage bietet die Möglichkeit, sich…
- | Jugend
„Nummer gegen Kummer“ erhält Zuschuss des Jugendministeriums
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) rund 32.000 Euro für die Kinder- und Jugendtelefone der „Nummer gegen Kummer“ in Rheinland-Pfalz sowie 16.000 Euro für Bildungsmaßnahmen der Ehrenamtlichen in den Orts- und Kreisverbänden des Kinderschutzbundes bewilligt.
- | Integration
Wiederbetrieb der AfA Bitburg in der Prüfung
WeiterlesenDas Zweite Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht („Geordnete-Rückkehr-Gesetz“) regelt, dass die meisten Asylsuchenden länger in den rheinland-pfälzischen Aufnahmeeinrichtungen bleiben müssen. Das Gesetz ist im August in Kraft getreten. Wird ein Asylantrag durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) abgelehnt, gilt die Wohnpflicht nach der neuen Regelung bis zur Ausreise oder bis zu einer Dauer von 18 Monaten.…
- | Frauen
„Zweiter Gleichstellungstag Rheinland-Pfalz“ fordert geschlechtergerechte Beurteilungen in der Arbeitswelt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Frauenministerium hat heute gemeinsam mit dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) und der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz zum „Zweiten Gleichstellungstag Rheinland-Pfalz“ nach Boppard eingeladen. Ziel der Fachtagung ist es, den Gleichstellungsbeauftragten und anderen Interessierten ein Forum zum regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch zu bieten sowie konkrete Anregungen und Ideen…
- | Verbraucherschutz
Bundesregierung muss sicherstellen, dass Thomas-Cook-Passagiere zurückgeholt werden
WeiterlesenZu den Auswirkungen für deutsche Urlauberinnen und Urlauber durch die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook erklärt Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel: „Die Insolvenz eines Reiseveranstalters - wie im Fall Thomas Cook - ist für alle Betroffenen, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbraucher ein echter Albtraum. Glücklicherweise gibt es für diesen Fall zumindest bei Pauschalreisen einen Sicherungsschein, der garantieren…
- | Soziale Sicherung
Bätzing-Lichtenthäler und Spiegel: Clearingstelle Rheinland-Pfalz hilft Menschen ohne Krankenversicherung
WeiterlesenBeratung und Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz stehen im Mittelpunkt des Projektes „Clearingstelle Rheinland-Pfalz – Zugang zur Krankenversicherung ermöglichen“. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel überreichten den Bewilligungsbescheid an Prof. Gerhard Trabert, den 1. Vorsitzenden des Vereins Armut und Gesundheit e. V., als Träger des Projektes.
- | Weltkindertag
Spiegel: „Zukunftsperspektiven für alle Kinder und Jugendlichen sichern“
WeiterlesenAnlässlich des morgigen Weltkindertages fordert Jugendministerin Anne Spiegel: „Es ist nicht verhandelbar, dass alle Kinder gleiche Rechte haben. Kinderrechte werden leider in vielen Ländern mit Füßen getreten. Darum haben wir gleiche Rechte für alle Kinder in diesem Jahr in den Vordergrund gerückt“, so Spiegel. Damit stellt Rheinland-Pfalz Artikel 22 der UN-Kinderrechtskonvention, der angemessenen Schutz und humanitäre Hilfe für…
- | Verbraucherschutz
Reform des Inkassorechts: Spiegel vermisst Kostentransparenz für Betroffene
WeiterlesenDas Bundesjustizministerium veröffentlichte am Montag einen Gesetzesentwurf zur Reform des Inkassorechts. Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel begrüßte grundsätzlich, dass das Problem angegangen wird: „Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, die hohen Gebühren für Inkasso-Unternehmen stärker zu deckeln und diese mehr am tatsächlichen Aufwand zu orientieren.“
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.