Pressemitteilungen
- | Bundesratsinitiative
Anne Spiegel: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Westbalkan müssen weiter Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten
WeiterlesenStaatsangehörige aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien können nach Deutschland kommen und arbeiten. Ausgenommen sind lediglich Tätigkeiten als Leiharbeitnehmer und Leiharbeitnehmerinnen. Ansonsten können sie für jede Beschäftigung eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, sollten faire Arbeitsbedingungen gewährleistet sein. Diese sogenannte Westbalkanregelung gilt allerdings nur noch bis Ende…
- | Geschichten für die Integration
Integrationsministerin Anne Spiegel übergibt Förderbescheid an Buchprojekt „Dieses Märchen hat Bedeutung für mein Leben“
WeiterlesenEin Buchprojekt der ganz besonderen Art ist derzeit im Kreis Altenkirchen in Arbeit und wird Ende dieses Jahres erscheinen. Im Sammelband „Dieses Märchen hat Bedeutung für mein Leben“ erzählen Migrantinnen und Migranten aus dem Kreis Altenkirchen Geschichten aus ihrem jeweiligen Heimatland.
- | Verantwortungsvolles Miteinander
Jugendministerin Anne Spiegel besucht als Schirmherrin die Mitmachausstellung „TIER & WIR“ in Ingelheim
WeiterlesenDie Mitmachausstellung (MiMa) hat in Ingelheim eine lange Tradition. Bereits zum 22. Mal wird zu der mit viel Liebe gestalteten Ausstellung eingeladen, bei der Kinder sich einbringen und spielerisch dazu lernen können. In diesem Jahr hat Jugendministerin Anne Spiegel die Schirmherrschaft übernommen. Unter dem Motto „TIER & WIR“ liegt der Fokus auf dem Verhältnis von Tieren und Menschen. Dabei bilden Themen wie die wachsende Entfremdung…
- | Bericht zum Landesaktionsplan „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ 2020
Familienministerin Anne Spiegel: „Wir werden im Kampf für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nicht binären Menschen nicht nachlassen“
WeiterlesenDer Bericht zur Umsetzung und Fortschreibung des Landesaktionsplans „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ 2020 wurde heute veröffentlicht. Er stellt die Schwerpunkte und Maßnahmen vor, die in dieser Legislaturperiode umgesetzt wurden und gibt einen Ausblick auf weitere Maßnahmen.
- | Höhere Aufwandsentschädigung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel: Landesregierung stärkt Ehrenamt in der Jugendarbeit
WeiterlesenJugend- und Familienministerin Anne Spiegel will das ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit stärken. Dazu soll die Aufwandsentschädigung vom Land für von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern freigestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf bis zu 70 Euro pro Tag erhöht werden. Bislang betrug sie maximal 60 Euro pro Tag. Der Ministerrat hat grünes Licht für die hierzu notwendige Gesetzesänderung gegeben.
- | Förderprogramm stößt auf starke Nachfrage
Jugend- und Familienministerium unterstützt bislang mit 5,2 Millionen Euro Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Beherbergungsbetrieb
WeiterlesenDie Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich bei Jugendherbergen und anderen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, deren Angebot auch eine Beherbergung umfasst, besonders drastisch. Daher hat das Jugend- und Familienministerium Anfang Mai ein Programm im Volumen von neun Millionen Euro zur Existenzsicherung von gemeinnützigen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe mit Beherbergungsbetrieb aufgelegt. Das Programm richtet sich an…
- | MiteinanderGutLeben – Familiensommer Rheinland-Pfalz
Familiensommer auf dem Abenteuerspielplatz: Familienministerin Anne Spiegel besucht Ferienangebot des Jugendkulturzentrums Limburgerhof
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat das Ferien-Mitmachprogramm des Jugendkulturzentrums Limburgerhof besucht. Unter dem Motto „Familiensommer auf dem Abenteuerspielplatz“ können sich hier Kinder, Jugendliche und ihre Familien kreativ und sportlich austoben. Das abwechslungsreiche Angebot reicht von Lager bauen über Bogenschießen bis hin zu Goldschürfen. Das Jugendkulturzentrum hat in diesem Jahr sein Angebot an die Corona-Hygieneregeln…
- | Integrationspolitik
Ministerin Anne Spiegel traf heute Flüchtlingsfamilien aus Griechenland
WeiterlesenDie Bundesrepublik nimmt in der aktuellen humanitären Aufnahmeaktion 928 Geflüchtete aus Griechenland auf. 66 davon kommen nach Rheinland-Pfalz. Die ersten Geflüchteten sind am 24. Juli und am 31. Juli in der AfA Trier eingetroffen - insgesamt 30 Personen aus Afghanistan und dem Irak. Darunter sind erkrankte und beeinträchtigte Kinder mit ihren engsten Familienangehörigen. Integrationsministerin Anne Spiegel hat jetzt vier afghanische…
- | Befragung
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit stärken die Jugend gerade auch in der Corona-Zeit
WeiterlesenIn der herausfordernden Corona-Zeit haben die Fachkräfte der kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz schnell und professionell ihre Angebote angepasst und so den Kontakt mit jungen Menschen halten können. Das zeigt eine Abfrage, die das Institut für Sozialpädagogische Forschung gGmbH in Mainz in Kooperation mit dem Jugendministerium, dem Landesjugendring und dem Landesjugendamt…
- | Online-Museum Lebenswege
Neue Sonderausstellung „Demokratie – neu gedacht“ online
WeiterlesenMenschen mit Einwanderungsbiografie sind ein wertvoller und wesentlicher Teil unserer demokratischen Gesellschaft. Dennoch fordert das Thema Migration den gesellschaftlichen Zusammenhalt heraus. Wodurch entsteht dieses Spannungsverhältnis? Wie gehen wir als Gesellschaft, wie geht jeder Einzelne damit um? Verstehen wir alle das gleiche unter Demokratie? Diesen und weiteren Fragen geht die neue Sonderausstellung „Demokratie – neu gedacht“…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.