| Rheinland-Pfalz-Tag 2023

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration präsentiert sich auf Landesfest in Bad Ems

Der 37. Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems statt. Auch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration ist mit dabei und stellt sich mit einem Stand im Ausstellungsbereich „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ den Besucherinnen und Besuchern vor.

„Der Rheinland-Pfalz-Tag ist eine tolle Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, das Land Rheinland-Pfalz in all seinen Facetten kennenzulernen. Es erwartet sie ein buntes Programm mit Konzerten, Informationsständen und Aktionsangeboten – und das alles bei freiem Eintritt für die ganze Familie. Wir freuen uns sehr darauf, als Ministerium dabei zu sein, mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und sie über unsere Arbeit zu informieren“, sagt Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration. 

Für Kinder und Familien bietet der Stand des Familienministeriums in der Römerstraße eine Kindermalaktion in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Koblenz. Das Thema „Vielfalt“ wird mit einer Fotobox aufgegriffen, in der die Besucherinnen und Besucher ein Erinnerungsfoto mit dem Hintergrundmotiv „Vielfaltsland Rheinland-Pfalz“ von sich machen können. Außerdem präsentiert sich die Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal als erster „Ort der Nachhaltigkeit“, eine Auszeichnung, mit der das Ministerium regelmäßig besonderes Engagement für nachhaltiges Leben würdigt. Weitere Aktionen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und FEMNET e.V. laden zum Mitmachen ein.

Am Freitag nimmt Ministerin Binz gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und weiteren Mitgliedern der Landesregierung am „Jugendtalk“ teil. Zudem stehen Besuche des Stands des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration sowie ein Rundgang auf dem Programm. Am Samstag wird Staatssekretär Jürgen Hardeck am ökumenischen Gottesdienst und dem anschließenden Frühshoppen der Landesregierung teilnehmen. Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Am Nachmittag stellt Frauenministerin Katharina Binz die Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ im Rahmen eines Talks auf der Landesbühne vor. 

Teilen

Zurück