Pressemitteilungen
- | Integration
Projekt TREE macht Schule: Zweiter landesgeförderter Sprachmittlerpool geht in Bitburg-Prüm an den Start
WeiterlesenIm Rahmen des trinationalen Interreg-Projekts TREE (Training for integrating Refugees in the Euregio Maas-Rhein) baut die Beratungs- und Bildungsorganisation ARBEIT & LEBEN analog zum Mainzer Sprachmittlerpool DOOR die neue Einrichtung auf. Damit wird in der Region Bitburg-Prüm der zweite vom Land geförderte Sprachmittlerpool eingerichtet. Die in dem Pool organisierten Laiendolmetscherinnen- und Dolmetscher werden zugewanderten…
- | Dein Tag für Afrika
Studentin arbeitet im Ministerium mit und unterstützt mit ihrer Spende die „Aktion Tagwerk“
WeiterlesenIm Rahmen des Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ arbeitet die Studentin Celine Dereser heute im Integrationsministerium nicht für sich, sondern für andere. Den Lohn ihres Arbeitseinsatzes im Ministerium spendet sie an Projekte, die der Verein „Aktion Tagwerk“ unterstützt.
- | Frauen
20 Jahre erfolgreiches Netzwerken
Weiterlesen„Es ist mir eine Ehre und Freude heute mit den Gleichstellungsbeauftragten auf die Erfolgsgeschichte ihrer Landesarbeitsgemeinschaft zurückzublicken und allen Teilnehmerinnen zu diesem tollen Jubiläum zu gratulieren“, betonte Frauenstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Landesarbeitsgemeinschaft der behördlichen Gleichstellungsbeauftragten.
- | Verbraucherschutzministerkonferenz
Weniger Zucker in Fertigprodukten – Mehr Datenschutz bei Sprachassistenten – Rheinland-Pfalz mit Anträgen erfolgreich
WeiterlesenDie Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) in Saarbrücken spricht sich auf Initiative von Rheinland-Pfalz für die Reduzierung von Zucker in Fertigprodukten und Getränken aus. „Mit unserem Beschluss fordern wir die Bundesregierung auf, wirksame Instrumente und Strategien gegen eine Übersüßung von Lebensmitteln zu prüfen und die Reduktion durch wissenschaftliche Untersuchungen zu begleiten“, erklärte Verbraucherschutzstaatssekretärin…
- | Jugend
Sozial engagierte Jungs werden für Engagement ausgezeichnet
WeiterlesenDie Teilnehmer am Projekt „Sozial engagierte Jungs“ haben gestern in Mainz ihre Abschluss-Urkunden vom Jugendministerium überreicht bekommen. Die 24 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren haben über ein halbes Jahr lang ein- bis zweimal in der Woche nachmittags vier bis sechs Stunden ehrenamtlich in pädagogischen Bereichen wie Kindertageseinrichtungen oder Grundschulen mitgearbeitet.
- | VSMK
Verbraucher- und Datenschutz bei Wearables soll weiter verbessert werden
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerium setzt sich für mehr Verbraucher- und Datenschutz bei Fitnessarmbändern und anderen sogenannten Wearables ein (am Körper tragbaren Computersystemen).
- | Integration
Zweiter Jahrgang erfolgreich: 15 Frauen und Männer absolvieren Sprachmittler-Weiterbildung
WeiterlesenZum erfolgreichen Abschluss des Projekts „Weiterbildung von Sprachmittlerinnen/Sprachmittlern mit IHK-Zertifikat“ gab es für die 15 Absolventinnen und Absolventen die Abschlusszeugnisse und viele Glückwünsche. Die 15 zertifizierten Frauen und Männer unterstützen künftig zugewanderte Menschen, die noch kein oder nur wenig Deutsch sprechen, bei Kontakten mit Behörden, in Arztpraxen oder Institutionen wie Kitas oder Schulen indem sie…
- | 28. GFMK
„Schlankheitswahn“ in der Modebranche: Bundesregierung soll gesetzliche Regelungen überprüfen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Frauenstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder wendet sich gegen ein unrealistisches Schlankheitsideal, das in der Mode- und Werbebranche weit verbreitet ist. „Wenn Frauen versuchen, schlanker zu sein, kann das Essstörungen und erhebliche Gesundheitsgefahren verursachen. Hier trägt die Mode- und Werbebranche eine wesentliche Verantwortung, keine unrealistischen Schlankheitsideale zu schüren.“
- | Integration
Gespräche erfolgreich: Kommunale Spitzenverbände kehren in die Härtefallkommission des Landes zurück
WeiterlesenIntegrationsstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder begrüßt ausdrücklich, dass die Vertreter des Städtetages und des Landkreistages wieder in die Härtefallkommission des Landes Rheinland-Pfalz zurückkehren werden. „Wir sind mit den kommunalen Spitzenverbänden seit ihrem Ausscheiden im September 2016 in einen konstruktiven Dialog eingetreten. Beide Seiten haben sich aufeinander zubewegt. Das hat einen guten und tragfähigen Kompromiss…
- | Integration
Integrationsministerium initiiert Auswertung der rheinland-pfälzischen Flüchtlingshilfe 2015 – Lob für Helferinnen und Helfer
WeiterlesenDas Jahr 2015 hat das System der Flüchtlingshilfe vor große Herausforderungen gestellt. Allein nach Rheinland-Pfalz kamen über 50.000 Asylsuchende. Zum heutigen Dienstag hatte das Integrationsministerium Rheinland-Pfalz zu einem Workshop zur Auswertung des Krisenmanagements in der Flüchtlingsaufnahme und Flüchtlingshilfe 2015 in den Erbacher Hof nach Mainz eingeladen.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.