Pressemitteilungen
- | Doppelhaushalt 2019/2020
Doppelhaushalt stärkt Familien, Frauen, Jugendliche, Integration und Verbraucherschutz
WeiterlesenMinisterin Anne Spiegel stellte heute den Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020 für das Ministerium für Frauen, Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) vor: „Mit dem vorliegenden Haushaltsentwurf begegnen wir den zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen mutig und entschlossen. Wir stärken Familien und wir engagieren uns mit besonderem Einsatz für eine moderne und gerechte Kinder- und Jugendpolitik“,…
- | Online-Seminare
Webinare bringen digitalen Verbraucherschutz voran
WeiterlesenRheinland-Pfalz baut seine digitalen Angebote zum Verbraucherschutz aus. Künftig wird die Verbraucherzentrale, unterstützt vom Verbraucherschutzministerium, Webinare anbieten. Diese Online-Seminare zu Verbraucherschutzthemen können von jedem Winkel von Rheinland-Pfalz aus bequem genutzt werden. „Wir bringen den Verbraucherschutz in die Wohnzimmer“, erklärte Verbraucherstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder.
- | Diskussionsrunde
Heimat ist dort, wo Menschen solidarisch sind
WeiterlesenWas ist Heimat? Was bedeutet sie für Menschen unterschiedlicher Kulturkreise, die in Rheinland-Pfalz ein neues Zuhause gefunden haben? Was kann eine Gesellschaft dazu beitragen, dass Menschen heimisch werden?
- | Familienpolitik
Drei grüne Ministerinnen und Minister fordern Kindergrundsicherung
WeiterlesenDrei grüne Landesministerinnen und Landesminister fordern vom Bund die Einführung einer Kindergrundsicherung. In einer gemeinsamen Erklärung sagten die rheinland-pfälzische Familienministerin Anne Spiegel, die Bremer Sozialsenatorin Anja Stahmann und der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha anlässlich der Arbeits- und Sozialministerkonferenz: „Kinderarmut muss vermieden werden, eine bessere Teilhabe von Kindern und…
- | Kinderrechtefachtagung 2018
Kinder haben ein Recht auf Spielen
WeiterlesenUnter dem Motto „Freiraum für Kinder“ fand heute die rheinland-pfälzische Kinderrechtefachtagung 2018 in Worms statt. An der Tagung nahmen Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit, den Kindertagesstätten und Schulen sowie ehrenamtlich Engagierte teil.
- | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Spiegel: Einrichtungen zur Unterstützung von Frauen stärken
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklärt Frauenministerin Anne Spiegel: „Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist aufs Schärfste zu verurteilen. Der Schutz von Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, hat für mich oberste Priorität. Klar ist auch: dies ist nicht nur ein frauenpolitisches, sondern ein gesamtgesellschaftliches Thema das alle angeht. Frauen und Mädchen benötigen qualifizierte…
- | Gewalt gegen Frauen
Frauenministerium baut Hilfe deutlich aus
WeiterlesenFrauenministerin Anne Spiegel sieht dringenden Handlungsbedarf, damit weniger Frauen Opfer von Gewalt werden. Mit Blick auf die „Kriminalstatistische Auswertung zur Partnerschaftsgewalt 2017“ des Bundeskriminalamts meint sie: „Es ist ein gesellschaftlicher Skandal, dass 2017 beinahe 140.000 Menschen von ihren Partnerinnen und Partnern oder von ihren Ex-Partnerinnen und Partnern bedroht, verletzt oder gar getötet wurden.“ 82 Prozent der…
- | Integration
Friedensverantwortung im Islam - Dialog und Verständigung fördern
WeiterlesenExpertinnen und Experten kamen heute auf Einladung des rheinland-pfälzischen Integrationsministeriums und des Zentralrats der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD) im Mainzer Landesmuseum zusammen, um über Friedensverantwortung im Islam zu diskutieren. Die hochkarätige Fachtagung hatte zum Ziel, den oft sehr polarisierend geführten gesellschaftlichen Diskurs zum Islam zu versachlichen.
- | Vorlesetag 2018
Anne Spiegel: Lesen fördert Verständnis für andere Kulturen
Weiterlesen„Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?“ Antwort auf diese Frage lieferte heute Familienministerin Anne Spiegel im Rahmen des 15. bundesweiten Vorlesetags. Die Zweitklässler der Grundschule Dr.-Martin-Luther-King erfuhren dabei, dass Haie mehrere Gebisse haben, die hintereinander nachwachsen. Ein Hai verbraucht in seinem Leben bis zu zehntausend Zähne.
- | Familie
Familienministerium fördert Projekt zu sexueller und reproduktiver Gesundheit für Geflüchtete
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Familienministerium fördert gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein Modellprojekt zur Sexualaufklärung und Familienplanung für geflüchtete Frauen und Familien. Das Projekt, das bereits 2017 startete, wird nun bis 2020 verlängert.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.