Pressemitteilungen
- | Familie
Anne Spiegel zum vierten Mal Mutter geworden
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel ist zum vierten Mal Mutter geworden. Die Politikerin brachte eine Tochter zur Welt. Mutter und Baby sind wohlauf. Das ist Kind ist 51 Zentimeter groß und wiegt 3040 Gramm.
- | Verbraucherschutz
Bundeskabinett verschiebt erneut Beschluss zum Gesetzentwurf zur Musterfeststellungsklage
Weiterlesen„Indem die Union die Musterfeststellungsklage immer noch blockiert, lässt sie die Verbraucherinnen und Verbraucher im Regen stehen. Wir brauchen endlich die Möglichkeit von Musterklagen, damit Verbraucherinnen und Verbraucher bei gleichgelagerten Verbraucherrechtsfällen zur ihrem Recht kommen“, stellt Verbraucherstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder mit Blick auf die erneut verschobene Befassung des Bundeskabinetts mit dem…
- | Frauen
Girls’ Day: Berufe erkunden, Geschlechterklischees überwinden
WeiterlesenWas willst Du mal werden? Bei dieser Frage nennen viele junge Mädchen immer noch „klassisch weibliche“ Berufsfelder. Dabei stehen ihnen viel mehr Wege offen. Der heutige bundesweite Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag bietet die Chance dieses „mehr“ auszuprobieren und in Berufe, die bislang eher von Männern ausgeübt werden, reinzuschnuppern.
- | Verbraucherschutz
Auch Internetgiganten wie Google müssen eine E-Mail-Adresse für schnellen und unkomplizierten Kontakt angeben
Weiterlesen„Verbraucherinnen und Verbraucher haben Rechte und an die müssen sich auch die großen Internetunternehmen wie Google halten. Traurig, dass dafür erst ein langwieriger Prozess durch den Bundesverband der Verbraucherzentralen geführt werden musste“, kommentiert Verbraucherstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder die Entscheidung des Kammergerichts Berlin.
- | Verbraucherschutz bei telefonisch geschlossenen Verträgen
Landesregierung unterstützt Bundesratsinitiative zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei telefonisch geschlossenen Verträgen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird eine Bundesratsinitiative zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Telefonwerbung unterstützen. Das beschloss der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich in seiner kommenden Sitzung am 27. April 2018 mit dem Entwurf beschäftigen.
- | Verbraucherschutz
„5. Verbraucherdialog: Fitnessarmbänder und Co“: Handlungsempfehlungen zum Verbraucher- und Datenschutz bei Wearables
WeiterlesenSie können Schritte zählen, den Puls messen oder Schlafgewohnheiten überwachen: Wearables wie Fitnessarmbänder und Smart Watches werden immer beliebter. Und das ist erst der Anfang. Inzwischen ist bereits die nächste Generation dieser tragbaren Computersysteme in der Entwicklung oder sogar schon auf dem Markt: Vernetzte Kleidungsstücke erfassen Vital- und Bewegungsdaten oder steuern durch Bewegung das Smartphone, spezielle Ohrhörer…
- | Asylpolitik
Hicham B. wurde abgeschoben
WeiterlesenDer im November 2017 aus der Rheinhessenfachklinik geflohene Hicham B. wurde am 5. April 2018, begleitet durch Beamte der Bundespolizei und einem Arzt, vom Flughafen Frankfurt am Main aus nach Marokko zurückgeführt.
- | Datenklau
Verbraucherschutzstaatssekretärin Rohleder: Datenschutz muss bei Fitnessarmbändern oberste Priorität haben
WeiterlesenMit großer Sorge hat die rheinland-pfälzische Verbraucherstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder auf Medienberichte reagiert, nachdem die Fitness-App „My Fitness Pal“ gehackt wurde und somit die Nutzerdaten von etwa 150 Millionen Kunden ausgespäht werden konnten.
- | Frauen
Broschüre „Ja, ich will!“ mit Informationen rund ums Heiraten zum fünften Mal aufgelegt
WeiterlesenPünktlich zum Beginn der Hochzeitssaison gibt das Frauenministerium die fünfte Auf-lage der Broschüre „Ja, ich will!“ heraus. Mit ihren wichtigen Informationen zur rechtlichen Situation vor, während und nach der Ehe erfreut sich die Broschüre einer ungebrochen großen Nachfrage.
- | Verbraucherschutz
Verbraucherschutzstaatssekretärin Rohleder: Facebook muss den Datenschutz endlich ernst nehmen
Weiterlesen„Die Reaktion des Facebook-Gründers auf den Missbrauch von zirka 50 Millionen Facebook-Konten ist völlig unzureichend. Facebook hat immer noch nicht erkannt, dass das Unternehmen dafür verantwortlich ist, die persönlichen Informationen der Nutzerinnen und Nutzer effektiv zu schützen. Dazu gehört, dass allein die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, welche Apps welche Informationen über sie erhalten“, beschreibt…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.