Pressemitteilungen
- | Landesantidiskriminierungsstelle
Kostenlose rechtliche Erstberatung bei Diskriminierung startet
WeiterlesenSeit sechs Jahren informiert die Landesantidiskriminierungsstelle (LADS) Betroffene über rechtliche Möglichkeiten bei Diskriminierung in allen gesellschaftlichen Bereichen. Seit 1. Juni ist es nun auch möglich, eine kostenlose rechtliche Erstberatung über die LADS zu erhalten.
- | Alleinerziehende
Familienministerium fördert Häuser der Familie in Neuwied und Wied mit 16.000 Euro
Weiterlesen„Alleinerziehende stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor besonderen Herausforderungen, Frauen wie Männer. Sie müssen allein bewältigen, was sonst auf zwei Schultern verteilt ist und dabei noch den Alltag stemmen“, betont Familienstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder. Um die betroffenen Frauen und Männer noch stärker zu unterstützen, fördert das Familienministerium das Projekt „Alleinerziehend – aber nicht allein“ der…
- | Integration
Sprachförderung für Erwachsene mit Migrationshintergrund im Fokus: Dialog- und Beratungsstelle nimmt Arbeit auf
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Integrationsministerium will die Sprachförderung für Erwachsene mit Migrationshintergrund weiter verbessern. Daher sollen die Angebote der Sprachförderung im Land analysiert und neu strukturiert werden. Hierbei wird die neue Dialog- und Beratungsstelle „Sprachförderung für Erwachsene mit Migrationshintergrund“ das Ministerium beraten. Die Stelle nimmt am heutigen 1. Juni ihre Arbeit auf.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2018
10 Jahre Häuser der Familie - Jubiläum auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018
WeiterlesenSeit 10 Jahren leisten die „Häuser der Familie“ (HdF) einen wertvollen Beitrag zur Familienarbeit in Rheinland-Pfalz. Anlässlich dieses Jubiläums widmet das Familienministerium seinen Stand auf dem diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Worms diesen Institutionen.
- | Jugendpolitik
WhatsApp unterläuft notwendigen Jugendschutz
WeiterlesenWhatsApp unterläuft das Ziel der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung, den Schutz der Jüngsten im Netz zu verbessern. Der Dienst hebt zwar das Mindestalter für Userinnen und User auf 16 Jahre an, überprüft es aber nicht – genauso wenig wie die Zustimmung der Eltern, die laut neuer Gesetzgebung einzuholen ist.
- | Jugend
Neugestaltung der Homepage fsj-rheinlandpfalz.de
WeiterlesenJunge Menschen bewegen sich im Alltag fast nur noch im Internet. Umso wichtiger ist eine gute Präsenz im Netz. Ein attraktiver und informativer Internetauftritt ist daher eine Voraussetzung dafür, dass junge Frauen und Männer auf Engagements aufmerksam und für diese gewonnen werden.
- | Integration
Integrationsstaatssekretärin Rohleder: Rheinland-Pfalz hat keinen Bedarf für Ankerzentren
WeiterlesenIm Landtagsausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz erteilte Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder den Plänen der Bundesregierung, sogenannte Ankerzentren einzurichten, eine klare Absage. „Rheinland-Pfalz hat die Erstaufnahme von Asylsuchenden auf wenige Standorte konzentriert und die Zuständigkeiten gebündelt. Einen Bedarf für sogenannte Ankerzentren sehe ich nicht“, erklärte die Integrationsstaatssekretärin.
- | Familie
Rheinland-Pfalz startet Bundesratsinitiative zu Transsexuellen und Intersexuellen Menschen
WeiterlesenRheinland-Pfalz startet eine Bundesratsinitiative, mit der die Bundesregierung aufgefordert werden soll, das Transsexuellengesetz durch ein modernes Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung bei der Geschlechtszuordnung zu ersetzen.
- | Integration
Vicente: “Ich wünsche Muslima und Muslimen einen gesegneten Ramadan“
WeiterlesenZum Beginn des Fastenmonats Ramadan am heutigen Dienstag wünscht der Lan-desbeauftragte für Integration und Migration, Miguel Vicente, den rund 160.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern muslimischen Glaubens eine gesegnete und friedliche Fastenzeit.
- | Familie
Mehr Zeit für die Familie fördert den Zusammenhalt
Weiterlesen„Zeit für Familie“, lautet das Motto des diesjährigen Tages der Familie in Rheinland-Pfalz. „Für ein gutes Familienleben brauchen Familien Zeit füreinander und miteinander“, betont Familienstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.