Schüler-Aktionstag zum „Safer Internet Day“ 2016

Am 16.02.2016 findet in Rheinland-Pfalz bereits zum siebten Mal ein zentraler Aktionstag für Schülerinnen und Schüler zum sogenannten "Safer Internet Day" (SID) statt. Das diesjährige Motto des SID lautet: "Play your part for a better internet." Regelmäßig nehmen rund 300 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte an der Veranstaltung in Mainz teil. 

Der Safer Internet Day ist ein von der Europäischen Union initiierter weltweiter Aktionstag, der die Sensibilität und Aufmerksamkeit für das Thema "Sicheres lnternet" fördern soll. Er findet jedes Jahr am zweiten Dienstag im Februar statt und geht auf die Initiative der Europäischen Union und des europäischen Netzwerkes INSAFE (lnternet Safety for Europe) zurück. 

Der rheinland-pfälzische Aktionstag zum "Safer Internet Day" wird veranstaltet vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und weiteren Partnern. 

Der Aktionstag bildet den Abschluss der im Herbst des Vorjahres begonnenen Ausbildung für die neuen Medienscouts. Landesweit sind inzwischen rund 2.000 Medienscouts erfolgreich tätig. Im Rahmen der Ausbildung zum "Medienscout" werden die Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Angeboten des Internets und speziell des Web 2.0 sensibilisiert. Sie stehen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern an ihrer Schule als Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner für den Bereich Jugendmedienschutz zur Verfügung und können diesen mit Informationen und der Vermittlung professioneller Unterstützung behilflich sein. 

Darüber hinaus werden ausgewählte Schulen als "Medienscoutschule Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet. Diese Schulen haben wirkungsvolle Konzepte für einen nachhaltigen Jugendmedienschutz entwickelt und setzen diese erfolgreich um.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sid.bildung-rp.de.