| Kinder und Jugend

Alt: „Projekt macht Schulverweigerer wieder aktiv“ – Förderung des Jugendministeriums

„Mit Aktion gegen Passivität“ ist der Titel eines Projektes für Schulverweigerer: Das Kinder- und Jugendministerium unterstützt die Jugendsozialarbeit des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD) in diesem Jahr mit 34.000 Euro an zwei Standorten.

In Kaiserslautern und Kirchheimbolanden gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit den jungen Schulverweigerern, den Eltern, den Schulen, Beratungs- und Therapieeinrichtungen und dem Jugendamt. „Das Projekt zielt darauf ab, Lernmotivation zu schaffen, Interessen und Fähigkeiten der Jugendlichen zu erkennen und zu stärken und sie wieder für die Schule zu interessieren“, erklärt Kinder- und Jugendministerin Irene Alt und betont: „Elementar ist hierfür die unterstützende und wertschätzende Zusammenarbeit mit den jungen Menschen.

Das CJD Kirchheimbolanden hat in diesem Projekt seit Beginn insgesamt 631 Jugendliche betreut.  Die Landesregierung fördert das Projekt seit 2001 mit  34.000 Euro pro Jahr. 460 junge Menschen haben mit erfolgreicher Unterstützung den Wiedereinstieg in die Schule geschafft (180 in Kirchheimbolanden und 280 am zweiten Standort des Projekts in Kaiserslautern). 

Teilen

Zurück