Die Landeskoordinierungsstellen und Interventionsprojekte in der Bundesrepublik initiieren und unterstützen die Entwicklung von abgestimmten Maßnahmen und Gesamtkonzepten zur Bekämpfung häuslicher Gewalt / Gewalt in Paarbeziehungen.
Die Konferenz der Landeskoordinierungsstellen beobachtet und bewertet die Entwicklung in den Ländern und beteiligt sich auf Bundesebene (u.a. in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Häusliche Gewalt") und in internationalen Netzwerken am Erfahrungsaustausch und der Weiterentwicklung vernetzter Strategien.
Die Sitzungen der KLK finden zweimal jährlich statt.
Nähere Informationen finden Sie unter <link internal-link wird im gleichen browserfenster ge>„Downloads" auf dieser Website in der Rubrik "Optimierung des Hilfesystems".