Veranstaltungsextra

Im Herbst 2011 finden zahlreiche interessante Veranstaltungen zum Thema "Gewalt in engen sozialen Beziehungen" statt, auf die wir gerne aufmerksam machen:

Opferhilfekongress 2011

Datum: 15.09.2011; 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hannover, Hannover Congress Centrum (HCC)

Der Kongress richtet sich an alle Professionen, die mit und im Kontakt mit Opfern von Straftaten arbeiten, insbesondere an Angehörige regional und überregional tätiger Opferhilfeeinrichtungen, Angehörige von Justiz und Polizei, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Forschung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verwaltungen, aber auch sonstige Interessierte.

Die wissenschaftliche Befassung mit der Thematik Opferhilfe ist im europäischen Ausland weit vorangeschritten. Aber auch in Deutschland gehen die Bundesländer eigenen Ansätzen und Ideen für die Verbesserung der Opferhilfe nach. Entsprechende Ergebnisse und Erfahrungen werden im Rahmen des Kongresses vorgestellt und diskutiert.

Nähere Informationen finden Sie hier:

<link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.opferhilfe.niedersachsen.de/nano.cms/Veranstaltung

Auswirkungen von Vergewaltigungsmythen auf die Beurteilung von Tätern und Opfern sexueller Gewalt

Datum: 18. Oktober 2011; 14 - 16 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Stadtkirche Idar, Hauptstraße 11, 55743 Idar-Oberstein

Der Frauennotruf Idar-Oberstein, Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt, lädt zu einem Vortrag mit Frau Prof. Dr. Barbara Krahé (Uni Potsdam) ein. Nähere Informationen finden Sie<media ausschreibung vortrag prof. dr ausschreibung_vortrag_prof._dr.pdf kb> hier.</media>

"Wenn der Papa die Mama haut"
Auswirkungen häuslicher Gewalt auf das Kindeswohl

Datum: Mittwoch, der 23.11.2011; 10.00 – 16.30 Uhr (Einlass ab 9.15 Uhr)
Veranstaltungsort: Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach

Der Regionale Runde Tisch (RRT) gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (GesB) für den Bereich der Polizeidirektion Bad Kreuznach, lädt zu einer Fachtagung ein.
Nähere Informationen finden Sie im <media wenn der papa die mama haut wenn_der_papa_die_mama_haut.pdf kb>Einladungsflyer.</media>

Das Trauma wirkt weiter...
Die Weitergabe unbewältigter Traumata von Eltern an ihre Kinder

Datum: 09.11.2011, 08:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturhalle Ochtendung, Raiffeisenplatz 1, 56299 Ochtendung

Die Netzwerkwerke zum Kinderschutz im Landkreis Koblenz-Mayen und der Stadt Koblenz laden zu einer Tagung zum Thema "Trauma wirkt weiter....." mit Dr. Wolfgang Schmidbauer ein . Die Veranstaltung richtet sich an alle für den Kinderschutz relevanten Fachkräfte in RLP.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der <media ausschreibung tagung trauma ausschreibung_tagung_trauma_2011.pdf kb>Ausschreibung</media>; ein Anmeldeformular finden Sie <media anmeldeformular anmeldeformular.pdf kb>hier. </media>

Vorankündigung 17. Deutscher Präventionstag

Datum: 16.. u. 17. April 2012
Veranstaltungsort: Internationales Congress Centrum München

Schon heute möchten wir auf den 17. Deutschen Präventionstag stattaufmerksam machen, der am 16. und 17. April 2012 im Internationalen Congress Centrum München stattfindet.

Wie auch in den vergangenen Jahren, bestehen wiederum vielfältige Möglichkeiten der aktiven Beteiligung. Weitere Informationen und Bewerbungsformulare finden Sie <link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>hier.

Teilen

Zurück