Pressemitteilungen
- | Jugend
Land fördert internationale Jugendarbeit in Eifel-Ardennen-Region
WeiterlesenDas Jugendministerium fördert das Projekt „Interregionale europäische Jugendarbeit“ der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) mit 18.400 Euro. Die EVEA treibt mit ihrem Projekt die kulturelle Zusammenarbeit in der Eifel-Ardennen-Region voran und bietet jungen Menschen Aktionen und Aktivitäten an, um die Sprache des jeweiligen europäischen Nachbarn zu erlernen.
- | Kinder und Jugend
Alt: „Erasmus+“ große Chance für Kinder- und Jugendhilfe
WeiterlesenJugendministerin Irene Alt hat als aktuelle Vorsitzende der Jugend- und Familienministerkonferenz der Bundesländer an der Nationalen Auftaktveranstaltung zum neuen europaweiten Programm „Erasmus+“ in Berlin teilgenommen.
- | Jugend
Medienbildung in der Jugendarbeit: Zertifikatskurs geht in die zweite Runde
Weiterlesen124 haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit sind mit dem Zertifikat „Medienbildung in der Jugendarbeit“ ausgezeichnet worden. Sie nahmen an einem Fortbildungsprogramm teil, das im Auftrag des Kinder- und Jugendministeriums in einer Pilotphase vom Landesfilmdienst Rheinland- Pfalz und der medien+bildung.com gGmbH umgesetzt wurde und das jetzt nach 18-monatiger Laufzeit bis zum Jahresende verlängert wurde.
- | Kinder
„Alt trifft… Kita“ – Ministerin Alt zu Besuch in Kita „Am Schmiedelpark“ in Nannhausen
WeiterlesenIm Zuge ihrer Kita-Tour „Alt trifft…Kita“ durch Rheinland-Pfalz hat Familienministerin Irene Alt die evangelische Kindertagesstätte „Am Schmiedelpark“ in Nannhausen im Hunsrück besucht.
- | Kinder/Integration
23 Nisan – Alt empfängt Besuch zum türkischen Kindertag
WeiterlesenAm Vortag des „23 Nisan“, des bereits seit 100 Jahren bestehenden Kindertages der Republik Türkei, hat Kinder- und Integrationsministerin Irene Alt fünf junge Bürgerinnen und Bürger sowie den türkischen Generalkonsul Alper Yüksel empfangen.
- | Jugend
Land fördert internationale Jugendarbeit des Europa-Hauses Marienberg
WeiterlesenDas Land fördert internationale Jugendseminare des Bildungs- und Begegnungszentrums Europa-Hauses Marienberg (EHM) mit 20.500 €.
- | Kinder und Jugend
15.000 Euro vom Land für Weiterentwicklung des Siegels „Bewegungskita RLP“
WeiterlesenDas Land unterstützt die Weiterentwicklung des Qualitätssiegels „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ in diesem Jahr 2014 mit 15.000 Euro.
- | Frauen
Alt begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum besseren Schutz von Prostituierten
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute mehrheitlich verschiedene Maßnahmen beschlossen, um die rechtliche und soziale Lage von Prostituierten zu verbessern. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, eine Erlaubnispflicht für Prostitutionsstätten und schärfere Kontrollen der Betriebe einzuführen. Außerdem soll die aufenthaltsrechtliche Situation von Opfern von Zwangsprostitution oder Frauenhandel dahingehend verbessert werden, dass sie unter anderem…
- | Jugend
Einsatz für europäische Einigung - Land fördert Europa-Haus Marienberg
WeiterlesenDas Land fördert das Bildungs- und Begegnungszentrum Europa-Haus Marienberg (EHM) auch in diesem Jahr wieder mit 142.600 € und unterstützt damit dessen Engagement für ein vereintes Europa, für die Begegnung junger Menschen aus aller Welt und für einen föderativen Zusammenschluss der europäischen Staaten.
- | 204.000 Euro für Kinder in Frauenhäusern
Schecks an 17 Einrichtungen übergeben
WeiterlesenIm Beisein von Familienministerin Irene Alt übergaben Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung in der Coface-Arena in Mainz Schecks in Höhe von jeweils 10.000 Euro an Vertreterinnen der 17 rheinland-pfälzischen Frauenhäuser. Das Geld wurde bei einer ganzjährigen Lotto-Spendenaktion unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“ für Kinder in Frauenhäusern gesammelt.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.