Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
„Alt trifft … Kita“: Ministerin besucht Kindergarten Himmelfeld
WeiterlesenIn der Reihe „Alt trifft … Kita“ hat Kinder- und Jugendministerin den Kindergarten Himmelfeld in Montabaur besucht und sich über deren Arbeit informiert. Der Kindergarten ist bereits zum zweiten Mal Konsultationskita für die Bereiche Beobachtung und Dokumentation ausgewählt worden.
- | Familie
Internationaler Ministerinnenbesuch im Haus der Familie MütZe
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat gemeinsam mit ihrer Luxemburger Amtskollegin, der dortigen Ministerin für Familie und Integration und Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, das Haus der Familie und Mütter- und FamilienZentrum MütZe e.V. in Ingelheim besucht.
- | Internationaler Tag gegen Homophobie
Ministerin Alt wirbt für die Akzeptanz queerer Lebensweisen
WeiterlesenZum Internationalen Tag gegen Homophobie am 17. Mai weist Familienministerin Irene Alt auf die große Bedeutung des Landesaktionsplanes „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ hin.
- | Internationaler Tag der Familie
Auf der Wunschliste ganz oben: Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
WeiterlesenZum morgigen Internationalen Tag der Familie wirbt Familienministerin Irene Alt für mehr Unterstützung für Familien in der Gesellschaft.
- | Familie
Zweiter Qualifizierungskurs für Familienhebammen erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenZwanzig Hebammen und Kinderkrankenpflegerinnen haben am Wochenende das Zertifikat zur Familienhebamme bzw. Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (BIFH) entgegen genommen.
- | Kinder und Jugend
Land bewilligt U3-Ausbau-Förderung nach neuem Verfahren
WeiterlesenDas Land hat in einer ersten Bewilligungsrunde die ersten Anträge auf Investitions-kostenförderung im Ausbau von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) nach dem neuen Bewilligungsverfahren beschieden. Dem Kinder- und Jugendministerium lagen insgesamt 17 bewilligungsreife Anträge vor, die allesamt bewilligt wurden. An die Träger gehen in Kürze Bescheide über insgesamt 673.384,38 € mit deren Hilfe insgesamt 109 Plätze entstehen werden.
- | Frauen
„Alt trifft Jung“: Vereinbarkeit und Frauenquote im Fokus von jungen Frauen und Männern
WeiterlesenOb es um die Frauenquote ging, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Rollenbilder von Frauen und Männer – die Diskussion zwischen Studentinnen und Studenten der Katholischen Hochschule Mainz, Frauenministerin Irene Alt und Vertreterinnen des Frauenministeriums war lebendig, sehr differenziert und stellenweise auch kontrovers beim jüngsten Abend der Veranstaltungsreihe „Alt trifft Jung“.
- | Kinder und Jugend
11.777 neue U3-Plätze für frühkindliche Bildung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz sind in den vergangenen drei Jahren (Stichtag: jeweils der 1. Februar) 11.777 neue Kitaplätze für Unterdreijährige (U3) entstanden, die Versorgungsquote stieg im genannten Zeitraum von 27,9% auf 38,7 % (inkl. Plätze der Kindertagespflege: 41 %). Hierfür wurden rund 100,58 Mio. € an Landes- und Bundesmitteln in den U3-Ausbau investiert.
- | Jugend
Land erhöht Zuschüsse zu sozialen Bildungsmaßnahmen in der Jugendarbeit
WeiterlesenDas Land hat trotz der Schuldenbremse die Zuschüsse zu sozialen Bildungsmaßnahmen in der Jugendarbeit rückwirkend zum Jahresbeginn deutlich erhöht: 2014 stehen rd. 1,5 Mio. Euro und 2015 rd. 1,7 Mio. Euro zur Verfügung.
- | Kinder und Jugend
„Alt trifft… Kita“: Ministerin Alt besucht Kitas im Kreis Bitburg-Prüm
WeiterlesenIm Rahmen von „Alt trifft… Kita“ hat Kinder- und Jugendministerin Irene Alt heute drei Kindertagesstätten im Eifelkreis Bitburg-Prüm besucht. Die enge Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule stand im Mittelpunkt der Visite der kommunalen Kindertagesstätte St. Marien in Kyllburg.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.