Pressemitteilungen
- | Familie
Alt: Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften mit Ehen ist überfällig
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Familienministerin Irene Alt begrüßt die Einführung des Rechts auf Sukzessivadoption für eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften und fordert gleichzeitig eine weitergehende Gleichstellung von Lebenspartnerschaften und der Ehe im Adoptionsrecht: „Ich begrüße es zwar, dass die Bundesregierung mit ihrem Gesetzentwurf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19.02.2013 zur Sukzessivadoption…
- | Kinder und Jugend
Alt gratuliert dem Mobilen Sorgenbüro im Westerwaldkreis zum 20jährigen Bestehen
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin hat zum 20jährigen Bestehen des Mobilen Sorgenbüros des Deutschen Kinderschutzbundes im Westerwaldkreis die Arbeit dieser Einrichtung mobiler Schulsozialarbeit gewürdigt. „Als ‚Lobby für Kinder‘ führt das Mobile Sorgenbüro Jahr für Jahr mehrere tausend Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, deren Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, aber auch mit Institutionen wie zum Beispiel dem Jugendamt.
- | Jahresbericht jugendschutz.net
#ritzen #hungern #exen – Gefährliche Netztrends verbreiten sich immer schneller
WeiterlesenRitzen als Sympathiebekundung für Justin Bieber, Magersucht als Lifestyle, Trinkexzesse als Internetspiel – im Social Web können gefährliche Verhaltensweisen schnell zu viralen Selbstläufern werden und Jugendliche zu riskanter Nachahmung animieren. Die Propagierung von Selbstverletzungen, Essstörungen und Suizid findet immer häufiger im Web 2.0 statt. Jugendliche müssen dort effektiver geschützt und Betroffene besser unterstützt…
- | Kinder und Jugend
Land fördert Jugendherbergen
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium unterstützt den Bau, die Einrichtung und die Instandhaltung von Jugendherbergen in diesem Jahr mit 30.000 Euro. Der entsprechende Bewilligungsbescheid ist jetzt dem Landesverband der Deutschen Jugendherbergen zugegangen.
- | Jugend
Ministerin Alt ermutigt JungparlamentarierInnen dazu mitzumischen
WeiterlesenJunge Menschen sollten aktiv an Entscheidungen und politischen Prozessen in ihrem Lebensumfeld teilhaben. Dafür hat Jugendministerin Irene Alt beim diesjährigen Treffen der kommunalen Jugendvertretungen plädiert:
- | Familie
Alt: Vielfalt in der Arbeitswelt bringt allen Beteiligten Vorteile
WeiterlesenZum 2. Deutschen Diversity-Tag ruft Familienministerin Irene Alt die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Land dazu auf, in den Anstrengungen für eine gelebte Arbeitskultur wertschätzender Vielfalt nicht nachzulassen.
- | Kinder und Jugend
Alt gratuliert erster Betriebskita einer öffentlichen Verwaltung zum Richtfest
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat heute das Richtfest der Betriebskita der Kreisverwaltung Mainz-Bingen besucht und Landrat Claus Schick einen Bewilligungsbescheid über Investitionskostenförderung in Höhe von 83.000 € überreicht.
- | „Alt trifft … Kita“
Ministerin Alt besucht zwei Kitas, in denen Elternarbeit groß geschrieben wird
WeiterlesenIn der Reihe „Alt trifft … Kita“ hat sich Kinder- und Jugendministerin Irene Alt heute über die Arbeit der Ökumenischen Kita Hartmannstrasse und der Städtischen Kita Hemshof ins Ludwigshafen informiert.
- | Familie
Kita-Koffer trägt Gedanken der Vielfalt in die Kita
WeiterlesenFamilienministerin Alt hat heute den Kita-Koffer zum Thema Familien- und Lebensvielfalt vorgestellt, den QueerNet Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut und der Initiative lesbischer und schwuler Eltern (ILSE) entwickelt hat.
- | Jugend- und Familienministerkonferenz
Kitafinanzierung - Länder nehmen Bund in die Pflicht
WeiterlesenDie Jugend- und Familienministerinnen und -minister und die Jugend- und Familiensenatorinnen und -senatoren der Länder gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Kitaplätzen für Unterdreijährige weiter steigen wird. Der Kitaplatzausbau müsse dementsprechend vor allem in den alten Bundesländern fortgesetzt werden, um ein bedarfsgerechtes Platzangebot zu gewährleisten.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.