Pressemitteilungen
- | Jugend
„Erasmus+ - Jugend in Aktion“ - Alt stellt schlagkräftiges Förderprogramm für europäische Jugendarbeit vor
WeiterlesenErasmus+ heißt das neu aufgelegte Förderprogramm der EU für Bildung, Jugend und Sport. Unter diesem Namen finden sich verschiedene Einzelprogramme darunter „Jugend in Aktion“. Jugendministerin Alt hat „Jugend in Aktion“ heute gemeinsam mit der Nationalagentur Jugend für Europa in Mainz vorgestellt.
- | Frauen
Frauenministerium informiert über finanzielle Hilfen für Frauen
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Frauenministerium hat seine Internet-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ aktualisiert und informiert jetzt noch umfassender über finanzielle Hilfen und über Wege zu einer eigenständigen Existenzsicherung.
- | Kinder und Jugend
Im Fokus der Fachleute: Gutes Essen in Kitas
WeiterlesenGesundes Essen schmeckt – Kindern diese Erkenntnis zu vermitteln, ist eine zentrale Aufgabe der Kindertagesstätten im Land. Wie Kitas mit gutem Beispiel und qualitativ hochwertigem Essen und Trinken für die Kinder voran gehen können, diskutieren Fachleute heute bei der Fachtagung „Qualitätsentwicklung und –sicherung in der Kitaverpflegung“ der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz.
- | Kinder und Jugend
Land unterstützt Ferienbetreuung – wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium fördert Ferienbetreuungsprojekte in nahezu allen Kommunen in diesem Sommer. Die entsprechenden Bewilligungsbescheide über maximal 7.400 € sind jetzt den jeweiligen Jugendämtern zugegangen, die die Mittel an die jeweiligen Träger der Maßnahmen weiterleiten.
- | Mein Tag für Afrika
Schnuppertag im Ministerium für Afrikahilfe
WeiterlesenDie Kinder- und Jugendabteilung und die Poststelle des Ministeriums haben heute tatkräftige Unterstützung durch die 16-jährige Lena Mesenich und den 17-jährigen Paul Fleischmann, die hier zur heutigen bundesweiten Aktion „Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk ihren Beitrag leisten. Sie spenden ihren Lohn für Hilfsprojekte in Afrika.
- | Jugend
Alt will Bündnis für eigenständige Jugendpolitik schmieden
WeiterlesenMit dem Ziel den Dialog über eine Stärkung der Jugendpolitik zu eröffnen, hat Jugendministerin Alt heute die jugendhilfepolitischen Kooperationspartner des Jugendministeriums eingeladen. Dies sind die Jugendämter, der Landesjugendring, das Landesjugendamt, den Landesjugendhilfeausschuss, die Sportjugend, die Wohlfahrtsverbände und die Kommunalen Spitzenverbände.
- | Kinder und Jugend
Alt gratuliert katholischer Kita in Zornheim zum 100. Geburtstag
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat der Katholischen Kita Haus der Großen-Kleinen-Leute in Zornheim zu ihrem 100-jährigen Bestehen gratuliert.
- | Familie
Handbuch „Familienbildung im Netzwerk“ – Konzeptgrundlage für kinder- und familienfreundliche Kommune
WeiterlesenDas Familienministerium hat ein Handbuch zum Thema „Familienbildung im Netzwerk“ entwickelt und heute vorgestellt. Es soll den Jugendämtern als Arbeitshilfe dienen, um Familienbildung zu planen und zu steuern. Dazu beschreibt es die aktuelle gesellschaftliche Situation von Familien und die Aufgaben zeitgemäßer Familienbildung, verdeutlicht Schnittstellen zu weiteren Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und stellt Verfahrensvorschläge,…
- | Run for Children
MIFKJF zum 3. Mal bei Benefizlauf am Start
WeiterlesenSie liefen und liefen und liefen: 127,2 Kilometer insgesamt, oder auch: 318 Runden auf dem Sportplatz der Schott AG. 32 Läuferinnen und Läufer des Ministeriums drehten Stunde um Stunde Runde um Runde um etwas beizusteuern zu dem großen Charity-Topf, aus dem nach dem diesjährigen ‚Run for Children‘ der Schott AG wieder Kinderhilfsprojekte unterstützt werden sollen.
- | Familie
Kindersicherheit und Kindeswohl im Fokus: Lichtpunkte-Regionalwerkstätten machen Fachkräfte fit für die Zusammenarbeit mit Eltern
WeiterlesenDie Regionalwerkstätten des Programms Lichtpunkte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, DKJS, in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und des Familienministeriums gehen mit dem Thema „Kindersicherheit, Kindeswohl und Zusammenarbeit mit Eltern stärken“ in die nächste Runde. Die Werkstätten richten sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, sowie an Einrichtungen der Familienarbeit.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.