„Familienbildung hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Familienkompetenz von Eltern zu stärken und sie dabei zu unterstützen, die vielfältigen Aufgaben rund um die Familie zu meistern. Mit dem Programm ‚Familienbildung im Netzwerk‘ sollen künftig alle Angebote zur Unterstützung und Beratung von Familien in einem Gesamtkonzept zusammen zugefasst werden. Damit legen wir die Grundlage für eine kinder- und familienfreundliche Kommune“, sagte Familienministerin Irene Alt.
Das Land fördert „Familienbildung im Netzwerk“ im Rahmen des Landesprog-ramms Kita!Plus mit bis zu 15.000 Euro pro Jahr und Jugendamt. Das Handbuch wurde vom Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. erarbeitet. Weitere Informationen zum Programm „Familienbildung im Netzwerk“ sind im Internet unter <link http:>www.kita.rlp.de/Kita-Plus.660.0.html eingestellt.
„Mit dem Programm ‚Familienbildung im Netzwerk‘ ist es gelungen, Familienbildung als systematisches und regelhaftes Angebot der Kinder- und Jugendhilfe in den Kommunen zu implementieren. Damit übernimmt Rheinland-Pfalz bundesweit eine Vorbildfunktion“, so Ministerin Alt.
Das Handbuch "Familienbildung im Netzwerk" steht <link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>hier zum Download bereit.