Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Studie „Medienkompetenz und Jugendschutz IV“ zur Wirkung von Filmen vorgestellt
Weiterlesen„Filme haben eine herausragend identitätsstiftende Funktion für 12- bis 15-Jährige und leisten einen wertvollen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Sie können helfen, Aggressionen und Ängste zu überwinden, Verständnis zu vermitteln und Kompromisse zu finden. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, dass Jugendliche lernen, sich vor Inhalten zu schützen, die ihnen schaden könnten“, erklärte Irene Alt, Kinder- und Jugendministerin des…
- | Internationaler Frauentag
Dreyer und Alt fordern gleiche Teilhabe am Erwerbsleben
WeiterlesenZum morgigen Weltfrauentag fordern Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Frauenministerin Irene Alt die volle Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen und die gleichberechtigte Teilhabe an allen Ressourcen - sei es Arbeit, Geld, Macht oder Chancen auf Beteiligung.
- | Kinder und Jugend
Ministerin Alt besucht Kita: Sprachbildung par excellence
Weiterlesen„Alt trifft … Kita“ - Kinder- und Jugendministerin Irene Alt hat zum Auftakt ihrer Kita-Tour die Städtische Kindertagesstätte Goetheplatz in Mainz besucht, wo das Thema Sprachbildung im Mittelpunkt stand. Seit diesem Jahr ist die Kindertagesstätte Konsultationskita für das Thema „Sprachbildung im Alltag der Kindertagesstätte“.
- | Frauen
Kritik am Rentenpaket des Bundes
WeiterlesenDie Länder Rheinland-Pfalz, Bremen und Nordrhein-Westfalen bringen heute im Bundesratsausschuss für Frauen und Jugend zwei gemeinsame Anträge zur Mütterrente und der abschlagsfreien Rente ab 63 im Rentenpaket der Bundesregierung ein.
- | Familie
Projektstart: Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung von Homosexuellen
WeiterlesenUnter der Federführung des Familienministeriums ist jetzt das Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung homosexueller Menschen in Rheinland-Pfalz gestartet. Damit setzt das Land einen entsprechenden Landtagsbeschluss um.
- | Kinder und Jugend
Alt: Bekenntnis zu Kitaausbau und Qualitätssicherung in Kitas
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat vor dem Landtag eine positive Zwischenbilanz des Ausbaus der Kindertagesstättenplätze für Unterdreijährige (U3) gezogen und das Bekenntnis der Landesregierung zur weiteren Unterstützung des U3-Ausbaus erneuert:
- | Kinder und Jugend
Alt besucht landesweit erste Kindertagespflegestelle in einem Unternehmen
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat am Nachmittag die erste Kindertagespflegestelle besucht, die in einem Unternehmen eingerichtet wurde.
- | Frauen
„One billion rising“ - getanzter Protest gegen Gewalt gegen Frauen
Weiterlesen„One billion rising“ – unter diesem Motto protestieren heute weltweit Menschen gegen Gewalt gegen Frauen. Frauenministerin Irene Alt beteiligt sich in Mainz an dem Aktionstag, zu dem das Frauenzentrum Mainz und der Frauennotruf gemeinsam mit dem Frauenbüro der Stadt Mainz, dem Frauenbüro der Johannes Gutenberg-Universität und der Gleichstellungsstelle des Landkreises Mainz-Bingen einlädt.
- | Kinder und Jugend
Land stellt 6,3 Mio. € für Sprachförderung im Vorschulbereich bereit
WeiterlesenDie Landesregierung stellt in diesem Jahr insgesamt 5,82 Mio. € für zusätzliche Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten zur Verfügung. Hinzu kommen 490.000 € für sogenannte Übergangsmaßnahmen, durch die der Wechsel von der Kita in die Grundschule begleitet wird.
- | Familie und Gesundheit
Jugend- und Gesundheitshilfe sollen enger zusammenarbeiten
WeiterlesenIm Mittelpunkt des heutigen Fachkongresses „Frühe Hilfen“ in Mainz stehen der interdisziplinäre Dialog und die Vernetzung der Familienhilfe und der Partner im Gesundheitswesen, um junge Familien noch gezielter unterstützen zu können.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.