In der Katholischen Kita St. Franziskus in Dahn heißt es auch mal „Bonjour“ anstatt „Guten Morgen“ – genauso wie im Rehbergkindergarten in Vinningen. In beiden Kitas widmen sich die Erzieherinnen und Erzieher mit großem Engagement der Aufgabe, den Kindern von Beginn an die französische Sprache näherzubringen.
Sowohl die Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus als auch der Rehbergkindergarten treten noch in diesem Jahr dem Netzwerk „Bilinguale Kindertagesstätte - Elysée 2020 Kitas“ bei, einer Qualitätscharta deutsch-französischer Kindertagesstätten. „In beiden Kitas spielt auch das Thema Natur eine herausragende Rolle, beide haben eine Waldgruppe, bzw. eine Draußen-Gruppe, die die Kinder befähigt, sich in allen Jahreszeiten mit der Natur auseinanderzusetzen und von ihr zu lernen“, sagte Ministerin Alt nach den Besuchen.
Um Kinder und vor allem deren Betreuung ging es auch am Nachmittag, als Ministerin Irene Alt die Mainzer IT-Firma Rednet AG besuchte, die für ihre familienfreundliche Personalpolitik bereits mehrfach ausgezeichnet wurde – unter anderem beim Landeswettbewerb „firma & familie – Vorbildunternehmen in Rheinland-Pfalz“ im Frühjahr 2013. Die IT-Firma beschäftigt rund 50 Frauen und Männer und ist ein IT-Ausstatter für Behörden und Bildungseinrichtungen.
„Rednet beweist, dass eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch für mittelständische Unternehmen machbar ist. Gefragt sind vor allem guter Wille, Flexibilität und Toleranz. So bemüht sich die Rednet AG erfolgreich um individuelle Lösungen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenn diese Familienaufgaben mit ihrer Berufstätigkeit koordinieren müssen. Sie bietet flexible Arbeitszeitmodelle an und ermöglicht zum Beispiel auch Führungskräften Teilzeitarbeit oder eine Kombination aus Teilzeit und Telearbeit. Ich kann der Rednet-Inhaberin Barbara Weitzel für ihr großes Engagement nur herzlich danken und hoffen, dass ihr Beispiel Schule macht.“
Ministerin Alt stellte während des Besuchs eine Zusammenstellung von Gute-Praxis-Beispielen vor, die zeigt, wie zehn Firmen - darunter die Rednet AG – sich für eine gelingende Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzen. Diese Präsentation steht auf <link http:>www.mifkjf.rlp.de unter „Service –Publikationen – Inhouse-Broschüren“ als Download zur Verfügung.
|
Sommerreise
Zukunftsthemen: Deutsch-französische Kitas und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wie funktioniert das, wenn Kinder schon in der Kita spielerisch eine erste Fremdsprache lernen? Diese Frage stand im Mittelpunkt bei den ersten beiden Stationen der Sommerreise der Ministerin am Dienstag.

