Pressemitteilungen
- | Hilfe für Kultur in der Flutregion
Kulturstiftung stellt 200.000 € für Fluthilfe bereit
WeiterlesenVon der Flutkatastrophe betroffene Kulturinstitutionen und Kunstschaffende werden von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit zusätzlichen Mitteln unterstützt: 200.000 € stehen für Vorhaben in 2021 und 2022 zusätzlich zur Verfügung. Die Anträge können ab sofort gestellt werden.
- | Führungsfrauen-Tagung
Staatssekretär Profit: „Frauen stellen im öffentlichen Dienst die Mehrheit, aber immer noch nicht in den oberen Gehaltsgruppen“
WeiterlesenIn seinem Redebeitrag bei der kommunalen Führungsfrauen-Tagung kritisierte Frauenstaatssekretär David Profit den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in der öffentlichen Verwaltung und in Parlamenten: „Frauen stellen die Mehrheit der Bevölkerung, aber ihnen gehört trotz aller Fortschritte auch in Rheinland-Pfalz noch nicht die Hälfte der Welt.
- | Buchmesse
Kulturstaatssekretär besucht rheinland-pfälzische Verlage auf Frankfurter Buchmesse
WeiterlesenKulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hat heute rheinland-pfälzische Buchverlage auf der Frankfurter Buchmesse besucht. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich unsere meist kleinen und mittelständischen Verlage auf dem hart umkämpften Buchmarkt behaupten“, sagte Hardeck nach seinem Messerundgang
- | Frauen
Frauenstaatssekretär David Profit besucht Frauennotruf und Interventionsstelle Westerburg
WeiterlesenStaatssekretär David Profit hat den Frauennotruf und die Interventionsstelle in Westerburg besucht, um sich vor Ort über die Arbeit zu informieren.
- | Arp Museum
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Hardeck würdigt scheidenden Museumsdirektor Dr. Oliver Kornhoff als Glücksfall für das Arp Museum
WeiterlesenKulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hat den Direktor des Arp Museums, Dr. Oliver Kornhoff, verabschiedet. Ende Oktober wird Herr Dr. Kornhoff das Arp Museum nach zwölf Jahren verlassen und die Stelle des Direktors im neuen Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden besetzen.
- | Fluthilfe
Familienministerin Katharina Binz und Supporters Mainz besuchen Katholische Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz und Vertreter der Fanvereinigung Supporters Mainz haben heute die Katholische Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.
- | Europa für Junge
Jugendstaatssekretär Profit: 18- bis 20-Jährige können sich ab sofort bei der EU für ein kostenloses europäisches Bahnmonatsticket bewerben
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Familienministerium macht alle 18-, 19- und 20-Jährigen im Land darauf aufmerksam, dass die Europäische Union in 2022 60.000 jungen Europäerinnen und Europäern einen Monat kostenloses Bahnfahren in allen EU-Staaten ermöglicht.
- | Verbraucherschutz am Mittag
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz: „Nachhaltige Mode muss Standard werden“
WeiterlesenUnter dem Motto „Noch tragbar? Fast Fashion vs. Nachhaltigkeit“ diskutierten am Donnerstag Expertinnen und Experten im Rahmen der Reihe „Verbraucherschutz am Mittag“ des Verbraucherschutzministeriums darüber, wie nachhaltiger Konsum von Mode und Textilien für Verbraucherinnen und Verbraucher gestärkt werden kann.
- | Weltmädchentag 2021
Jugend- und Frauenministerin Katharina Binz: „Wir müssen Gewalt und Sexismus gegen Mädchen und Frauen endlich ein Ende setzen“
WeiterlesenAnlässlich des Weltmädchentags der Vereinten Nationen am 11. Oktober finden auf allen Kontinenten Aktionen statt, die auf die Belange von Mädchen aufmerksam machen und auf die Benachteiligungen, mit denen sie konfrontiert sind. „Diskriminierung und Gewalt gegen Mädchen findet leider auch hier bei uns statt“, darauf macht Jugend- und Frauenministerin Katharina Binz aufmerksam. „Mädchen werden Opfer verschiedenster Formen von Gewalt und…
- | 30 Jahre Frauenministerium in Rheinland-Pfalz
Frauenministerin Katharina Binz: „Viel wurde erreicht, aber viel ist noch zu tun“
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Frauenministerium feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. 1991 wurde das Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann gegründet. Aus diesem Anlass hat Frauenministerin Katharina Binz zu einer Festveranstaltung in den rheinland-pfälzischen Landtag eingeladen. Mehr als 100 Gleichstellungsbeauftragte, Vertreterinnen von Frauenorganisationen, Beratungsstellen, Notrufen und Frauenhäusern nahmen daran…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.