Förderung durch die Heinrich-Böll-Stiftung
Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert Studierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen aller Fachrichtungen und Nationalitäten sowohl in Universitäten als auch in Fach-/ Hochschulen im Inland. Sie erwarten von den Stipendiatinnen und Stipendiaten hervorragende Studien- bzw. wissenschaftliche Leistungen, gesellschaftliches Engagement und politisches Interesse sowie eine aktive Auseinandersetzung mit den Grundwerten der Stiftung: Ökologie und Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.
Wer fördert: Heinrich-Böll-Stiftung Studienwerk
Ansprechpartner
Heinrich-Böll-Stiftung
Studienwerk
Schumannstraße 8
10117
Berlin
Telefon: 030 - 28 534 - 400
E-Mail: studienwerk@boell.de
Webseite: http://www.boell.de/
Wer wird gefördert:
Studierende, Nachwuchswissenschaftler/-innen
Wie wird gefördert:
Stipendium als Studienstipendium, Promotions- oder Aufbaustipendium
Was wird gefördert:
- Erststudium (nach Grundstudium) sowie Zusatz- und Ergänzungsstudium (wenn dies nach dem angestrebten Ausbildungsziel oder der angestrebten beruflichen Qualifikation zu rechtfertigen ist).
- Zweitstudium in Ausnahmefällen.
- Auslandsaufenthalte
- Promotionsförderung
Förderdauer:
Durchschnittlich 2 bis 3 Jahre, Auslandsaufenthalte bis zu 1 Jahr.
Antragsfristen:
Die Bewerbungsfristen sind am 1. März und am 1. September. Sie akzeptieren ausschließlich Online-Bewerbungen. Das Online-Portal öffnet ca. 6 Wochen vor Ablauf der Bewerbungsfrist.
Hinweise:
Das Angebot und nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie Hier.