Förderung durch die Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste der politischen Stiftungen in Deutschland.
Ihr Ziel ist die Förderung von jungen, überdurchschnittlich begabten und gesellschaftspolitisch engagierten Studierenden und Graduierten. Mit dem Programmen möchte die Stiftung vor allem Frauen sowie junge Menschen, die als erste aus ihrer Familie studieren und/oder Migrationshintergrund haben, ansprechen.
Wer fördert: Friedrich-Ebert-Stiftung
Ansprechpartner
Friedrich-Ebert-Stiftung
Abteilung Studienförderung
Godesberger Allee 149
53175
Bonn
Telefon: (0228) 883-0
Telefax: (0228) 883-9225
E-Mail: Lara.Cordier@fes.de
Webseite: http://www.fes.de
Wer wird gefördert:
Die Programme von der Friedrich-Ebert-Stiftung richten sich an Auszubildende, Studierende oder Promovierende, die sich durch hervorragende Leistungen, starkes gesellschaftspolitisches Engagement und Persönlichkeit auszeichnen.
Wie wird gefördert: Stipendium
Was wird gefördert:
Grundförderung, Stipendien und Promotionsförderung
Förderdauer:
Die Dauer der Förderung richtet sich bei der Grundförderung nach der im BAföG festgelegten Höchstförderungsdauer.
Unterlagen: Die Bewerbung erfolgt online unter der unten angegebenen Webseite.
Hinweise:
Das Angebot und weitere Informationen finden Sie Hier.