Beratungsprogramm für den Mittelstand Rheinland Pfalz
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH gewährt Zuschüsse zu den Kosten im Zusammenhang mit der Beratung über Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung an kleinen und mittleren Unternehmen in Rheinland- Pfalz. Mit dem "Beratungsprogramm für den Mittelstand" soll die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nach Definition der Europäischen Kommission. Der Sitz oder die Betriebsstätte muss sich in Rheinland-Pfalz befinden.
Wer fördert: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH
Ansprechpartner
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Holzhofstraße 4
55116
Mainz
Telefon: 06131 6172-1333
E-Mail: beratung@isb.rlp.de
Webseite: http://www.isb.rlp.de
Wer wird gefördert:
Kleine und mittlere Unternehmen gemäß der jeweils gültigen EU-Definition für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz.
Wie wird gefördert: Zuschüsse
Was wird gefördert:
Förderungsfähig sind Beratungen über alle:
strategischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Fragen der Unternehmensführung und zum
Produkt- und Kommunikationsdesigns.
Förderhöhe:
Für die förderfähigen Beratungen beträgt der Zuschuss 50 % der förderfähigen Kosten (ohne Fahrtkosten und Auslagen), jedoch maximal 400 Euro pro Tagewerk (ein Tagewerk umfasst 8 Beratungsstunden).
Zuwendungsfähig sind maximal 15 Tagewerke je Unternehmen innerhalb von 3 Jahren. Die Zuschüsse werden nach Vorlage der bezahlten Rechnung, einer Kopie des Kontoauszuges als Zahlungsnachweis und des Beraterberichts ausgezahlt.
Unterlagen:
Antragsannehmende Stelle und Bewilligungsbehörde ist die ISB. Anträge auf Gewährung eines Zuschusses zu den Beratungskosten müssen vor der Beauftragung der Beratung gestellt werden.
Hinweise:
Weitere Informationen finden Sie Hier.
Die genaue Antragsstellung erfolgt über die ISB. Das Angebot finden Sie Hier.