Förderung der Heidehofstiftung

Im Jahre 1971 gründeten Robert Bosch und Dr. Eva Madelung die Stiftung für Bildung und Behindertenförderung GmbH, seit 2005 umbenannt in Heidehof Stiftung GmbH.

Im Gesellschaftsvertrag heißt es über die Ziele der Stiftung:

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke auf den Gebieten der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, der Wissenschaft und Forschung, der Hilfen für Menschen mit Behinderungen, der Kunst und Kultur sowie des Umweltschutzes durch Förderung der Ökologie und des Natur- und Landschaftsschutzes.

Wer fördert: Heidehofstiftung

Laufzeit: je nach Förderung

Ansprechpartner

Heidehof Stiftung GmbH
Heidehofstr. 35 A
70184 Stuttgart
Telefon: (0711) 99 37 56 - 10
Telefax: (0711) 99 37 56 - 25
Webseite: https://www.heidehof-stiftung.de

Wer wird gefördert: gemeinnützige Einrichtungen oder öffentliche Rechtsträger (auch in Kombination möglich)

Wie wird gefördert: Finanzielle Unterstützung von Projekten

Was wird gefördert:

Gefördert werden gemeinnützige Projekte und Initiativen zur Förderung der folgenden Themenbereiche:
Menschen mit Behinderung, Soziales, Bildung, Umwelt und Gesundheit.

Hierzu zählen Kosten für Personal, Sachmittel und Reisekosten.

Förderhöhe:
Beträgt der bewilligte Gesamtbetrag nicht mehr als € 15.000,--, werden die Mittel nach einem schriftlichen Abruf mit einer Frist von vier Wochen vor Bedarf in einer Summe zur Verfügung gestellt.

Bei höheren Beträgen sind die Empfänger gebeten die bewilligten Mittel in vierteljährlichen Teilbeträgen vier Wochen vor Bedarf schriftlich abzurufen.

Förderdauer:
Die Bewilligung erfolgt unter der Voraussetzung, dass das Projekt innerhalb der nächsten 12 Monate begonnen wird und in diesem Zeitraum ein erster Mittelabruf erfolgt.

Hinweise:

Das Angebot und weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie Hier.