Fonds der Chemischen Industrie - Female Research Equality Netzwerk

Der Fonds der Chemischen Industrie vergibt Stipendien für Nachwuchswissenschaftler/-innen als auch für angehende Hochschullehrer/-innen, die in der Chemie und chemienahen Fächern tätig sind. 

Das dazugehörige FREQ-Netzwerk (Female Research Equality) ist ein Zusammenschluss von Naturwissenschaftlerinnen im Bereich der Chemie und der angrenzenden Wissenschaften, die während ihrer Laufbahn aktiv vom Fonds der Chemischen Industrie gefördert wurden oder werden. Ihr Ziel ist die Stärkung von Frauen in der Naturwissenschaft an Hochschulen, zu diesem Zwecke treffen sie sich zweimal im Jahr, um sich über für sie relevante Themen auszutauschen und den Kontakt zwischen ihnen zu stärken. Zusätzlich organisieren sie alle zwei Jahre ein "Seminar der besonderen Art" für Doktorandinnen, die vom FCI durch ein Promotionsstipendium unterstützt werden.

 

Wer fördert: Fonds der Chemischen Industrie

Ansprechpartner

Fonds der Chemischen Industrie
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 2556-0
E-Mail: forschung-fonds@vci.de
Webseite: https://www.vci.de/fonds/startseite.jsp

Wer wird gefördert:

Nachwuchswissenschaftler/-innen, Hochschullehrer/-innen

Wie wird gefördert:

Vergabe von Stipendien zur weiteren Forschung und zum erleichterten Zugang um an einer Hochschule tätig zu werden. Hierzu dienen zwei Stipendien:

1. Das Kekulé-Stipendium fördert Doktorandinnen und Doktoranden in Chemie und chemienahen Fächern. Ziel der Vergabe des Stipendiums ist die Förderung des hochbegabten wissenschaftlichen Nachwuchses.

2. Das Liebig-Stipendium soll den Beginn der Hochschullehrerlaufbahn im Chemiebereich fördern. Ziel des Stipendiums ist, promovierten Chemikerinnen und Chemikern – sowie Nachwuchswissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen aus angrenzenden Gebieten – eine weitere wissenschaftliche Qualifikation an der Hochschule zu ermöglichen.

Was wird gefördert:

Zu der Vergabe von Stipendien ermöglicht der Fonds der chemischen Industrie ein umfangreiches Netzwerk von Wissenschaftler/-innen. Das FREQ Netzwerk ist vor allem zur Stärkung von Frauen im Bereich der Chemie zuständig. Weitere Informationen finden Sie unter der unten angegebenen Webseite.

Förderhöhe: je nach Förderung

Hinweise:

Das Angebot des FREQ Netzwerkes finden Sie Hier

Weitere Informationen zur Vergabe der einzelnen Stipendien finden Sie Hier