Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration initiiert und unterstützt Präventions-, Interventions- und Hilfemaßnahmen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In Rheinland-Pfalz haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Selbsthilfegruppen, Initiativen und autonome Projekte gebildet. Sie kümmern sich nicht nur um die Beratung und Begleitung der misshandelten Frauen, sondern betreiben auch gezielte Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit, um für das Problem "Gewalt gegen Frauen und Mädchen" zu sensibilisieren.
Mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums gibt es im Land mittlerweile ein interaktives Netz an Beratungs-, Kriseninterventions- und Zufluchtsangeboten, wie zum Beispiel
- 18 Frauenhäuser,
- 12 Frauennotrufe – Fachberatungsstellen zu sexualisierter Gewalt für vergewaltigte und sexuell missbrauchte Frauen und Mädchen,
- 18 Interventionsstellen,
- 2 Mädchenunterstützungseinrichtungen bei (sexualisierter) Gewalt in Mainz und Westerburg,
- 4 Beratungsstellen von SOLWODI e.V. für von Heirats- und Menschenhandel betroffene ausländische Frauen und Mädchen in Mainz, Ludwigshafen, Koblenz und Boppard.
Download
© paulmz - Fotolia.com/Angela Koch

Hier stehen Broschüren, Flyer, Dokumentationen oder Arbeitsmaterialien aus den verschiedensten Themenbereichen von RIGG zum Download bereit.
RIGG-Newsletter bestellen
© Stauke / Fotolia.com

Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten wollen, tragen Sie sich bitte in das Anmeldeformular ein.
Ansprechpartnerinnen
Sarah Rahe
Tel.: 06131 - 164196
E-Mail: sarah.rahe(at)mffki.rlp.de
Stephanie Jost
Tel.: 06131 - 164193
E-Mail: stephanie.jost(at)mffki.rlp.de
Sabine Amend-Schunke
Tel.: 06131 - 164158
E-Mail: sabine.amend-schunke(at)mffki.rlp.de
Das Projekt RIGG
© Panthermedia.net

Hier finden Sie Informationen zu RIGG – dem Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.