Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen
Obwohl unsere Gesellschaft in den letzten Jahren insgesamt offener geworden ist, erleben Menschen auch heute noch Ausgrenzung und Vorurteile aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Deshalb dürfen und werden wir in unserem Engagement gegen Diskriminierung und für Menschenrechte nicht nachlassen.
Mit dem Landesaktionsplan „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ wenden wir uns seit zehn Jahren gegen Ablehnung und Benachteiligung und treten ein für rechtliche Gleichstellung und Akzeptanz von lesbischen, schwulen bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen.
Uns ist es wichtig, in Rheinland-Pfalz ein Klima der Offenheit und ein vorurteilsfreies Miteinander zu fördern, denn Vielfalt ist ein Gewinn für unsere demokratische Gesellschaft und ein Kerngedanke unseres Grundgesetzes. Wir laden alle gesellschaftlichen Gruppen ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen.
Aktuelles
TIN
© Mantinov – Fotolia.com

Informationen zu der Fördermaßnahme zur Stärkung der Beratung von trans* und inter* und nichtbinären Menschen in Rheinland-Pfalz
Informationen zu Intergeschlechtlichkeit
Dieses Angebot wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Familienvielfalt: Plakat- und Postkartenserie

Zur Ansicht der Postkarten und zum Bestellen und Herunterladen der oben genannten Publikationen
weiter
Handreichung "Geschlechtergerechte Sprache"
Mit dieser Handreichung wollen wir Anregungen für eine geschlechter- gerechte Sprache und einen respektvollen Umgang mit allen Menschen geben.
Handreichung "Geschlechtergerechte Sprache", Stand: 07/2023
Handreichung zur Ausstellung
Ansprechpersonen
Birgitta Brixius-Stapf
E-Mail: birgitta.brixius-stapf(at)mffki.rlp.de
Tel.: 06131 - 16 4497
Funda Römer
E-Mail: funda.roemer(at)mffki.rlp.de
Tel.: 06131 - 16 5649