Die Landesarbeitsgemeinschaft setzt sich seit 20 Jahren für die Gleichstellung von Frauen in Behörden ein. Sie trägt mit zur Herstellung von Chancengleichheit in allen Bereichen und auf allen Hierarchieebenen bei, was auch der Landesregierung ein wichtiges Anliegen ist.
„Durch dieses Engagement bringt die Landesarbeitsgemeinschaft die Gleichstellung von Frauen und Männern in den Behörden weiter voran“, so Staatssekretärin Dr. Rohleder. „In den rheinland-pfälzischen Verwaltungen sind wir bereits auf einem guten Weg, trotzdem ist beim Frauenanteil in Führungsfunktionen und in Gremien noch deutlich Luft nach oben. Insofern bin ich sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, auf den Sachverstand und das Engagement der Landesarbeitsgemeinschaft zurückgreifen zu können. Ich hoffe, dass wir gemeinsam unser Ziel erreichen werden – die vollständige Gleichstellung von Frauen in den Behörden. Auf diesem Weg werden wir die Landesarbeitsgemeinschaft auch weiterhin finanziell unterstützten.“
Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) freute sich darüber, heute die Gleichstellungsbeauftragen aus den Verwaltungen des Landes Rheinland-Pfalz in seinem Haus begrüßen zu dürfen.
“Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt die ISB Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen bei ihren Vorhaben und trägt so zur Chancengleichheit bei. Frauen sind vielfach der Motor für innovative Unternehmenskonzepte in Deutschland. Zu unseren Kundinnen zählen wir viele erfolgreiche Unternehmerinnen, die mit großem Engagement Verantwortung für unternehmerische Entscheidungen übernehmen.“