„Mich verbindet mit dem Internationalen Ludwigshafener Straßentheaterfestival zunächst einmal, dass die Kultursommer-Eröffnung 1998 das erste solche Festival in Ludwigshafen geboten hat. Die Begeisterung darüber führte dazu, dass die Stadt Ludwigshafen, ab 2000, dieses Festival jährlich veranstaltet. Selbstverständlich unterstützen wir sie dabei finanziell im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz und freuen uns über den großen Erfolg und die Beliebtheit dieses wunderbaren Festivals“, sagte Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck bei der Eröffnung.
Das Internationale Ludwigshafener Straßentheaterfestival findet jedes Jahr Ende Juli statt. Der Fokus des Festivals liegt auf Theater im öffentlichen Raum mit internationalem Programm. Neben dem umfangreichen Veranstaltungsangebot auf den fünf zentral in der Innenstadt gelegenen Bühnen bietet der „Mitmachzirkus Paletti“ unter dem Motto des diesjährigen Kultursommers „Forever Young“ interaktive Workshops für Kinder an. Zudem wird erstmals für die allerkleinsten Besucherinnen und Besucher bis drei Jahre unter dem Titel „Twinkle“ ein interaktives Stück der aus Frankreich stammenden Compagnie Lunatic aufgeführt. Das Internationale Straßentheaterfestival Ludwigshafen ist eine Veranstaltung im Kultursommer Rheinland-Pfalz und wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration dieses Jahr mit einer Zuwendung in Höhe von 45.000 Euro gefördert.
Das gesamte Programm des Festivals ist hier zu finden: