„Die Autonomen Frauenhäuser leisten einen sehr wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Unterstützung von Gewaltopfern und ihren Kinder. Durch das Angebot einer sicheren und anonymen Unterkunft ermöglichen sie betroffenen Frauen einen Ausweg aus einer unerträglichen Situation und helfen dabei, eine Perspektive auf ein neues Leben zu entwickeln und aufzubauen“, würdigt Ministerin Irene Alt das Engagement der Autonomen Frauenhäuser.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die landesweit 17 Frauenhäuser in diesem Jahr mit rund 1,5 Mio. Euro. Außerdem werden die Einrichtungen in Rheinland-Pfalz von den Kommunen, über Drittmittel und einen Eigenanteil der Frauenhäuser gefördert. Zur Forderung der Autonomen Frauenhäuser nach einer bundesweit verbindlichen und kostendeckenden Reglung zur Finanzierung sagt Alt: „Eine bundesweit einheitliche Finanzierung der Frauenhäuser wäre nur wünschenswert, wenn dabei die Qualität der Frauenhausangebot, die wir in unserem Land haben, erhalten bliebe.“